Karriere bei Würth

  • Die Würth-Gruppe ist Weltmarktführer in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial.
  • Gesucht werden alle Fachrichtungen, insbesondere Vertriebsmitarbeiter:innen, Ingenieur:innen, Techniker:innen und Informatiker:innen.
  • Würth fordert und fördert Leistung und hilft Ihnen Ihr Potenzial zu entfalten und Ihre Ziele zu erreichen. Diese Aspekte spielen bei allen Karrieremöglichkeiten weltweit eine wichtige Rolle.

Die Würth-Gruppe über sich

Würth - Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth

Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth

Vorsitzender des Stiftungsaufsichtsrats

Würth-Gruppe

„Die wichtigsten Prinzipien sind Berechenbarkeit, Zuverlässigkeit und Bereitschaft, Vertrauen zu schenken.“

„Der Erfolg eines Unternehmens hängt in hohem Maße vom Funktionieren der Wechselbeziehungen zwischen Autonomie und Vertrauen ab. Diese enge Wechselbeziehung kommt bei Würth durch die virtuell angelegte Dezentralität des Konzerns und die ausgeprägte Aufgabendelegation, durch flache Hierarchien und das vielzitierte lean management zum Ausdruck. Die wichtigsten Prinzipien sind Berechenbarkeit, Zuverlässigkeit und Bereitschaft, Vertrauen zu schenken. Wir streben mit allen Mitteln nach diesen Eigenschaften – das gelingt nicht in allen Fällen, aber vermutlich in einem höheren Ausmaß, als in anderen Unternehmen. In diesem Kontext glaube ich, dass wir eine hochmotivierte Mitarbeiterschaft haben mit einem ebenso hohen Maß an Wir-Gefühl“, so Prof. Reinhold Würth.

Die Familie Würth

Würth - Bettina Würth

Bettina Würth, Beiratsvorsitzende

„Das Unternehmen soll weiter gesund wachsen. Wir wollen Chancen nutzen, aber auch mit einem scharfen Blick dafür sorgen, dass unsere Grundwerte bewahrt werden und nicht verwässern. Die Mitarbeiter in diese Richtung zu motivieren, liegt mir sehr am Herzen. Für mich ist es wichtig, dass wir im Unternehmen Mitarbeiter haben, die sich einbringen, die Verbesserungsvorschläge machen, aber sich auch gleich mit möglichen Lösungen beschäftigen, die Ärmel hochkrempeln und ganz pragmatisch an der Umsetzung arbeiten. Gemischte Teams (Frauen und Männer) sind notwendig, um ein Gleichgewicht an Ratio und Emotion zu schaffen“, so Bettina Würth.

Heute wie damals ein Familienunternehmen mit besonderer Unternehmenskultur

Untrennbar ist die Geschichte der Würth-Gruppe mit dem Unternehmer Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth, dem heutigen Stiftungsaufsichtsratsvorsitzenden der Würth-Gruppe, verbunden. Der Aufbau des Familienunternehmens mit heute über 400 Gesellschaften in über 80 Ländern ist eine in der internationalen Unternehmerlandschaft beispielhafte Erfolgsgeschichte: 1945 wurde in Deutschland das Mutterunternehmen des Konzerns, die Adolf Würth GmbH & Co. KG, durch Adolf Würth gegründet. Reinhold Würth begann 1949 mit 14 Jahren in der väterlichen Schraubengroßhandlung eine kaufmännische Lehre. Nach dem frühen Tod des Vaters im Jahr 1954 übernahm der damals 19-Jährige das Unternehmen. Ausgehend von den Aufbaujahren der Nachkriegszeit in Deutschland entwickelte er aus dem damaligen Zweimannbetrieb einen weltweit tätigen Konzern.

Die Würth Linie

Adolf Würth GmbH & Co. KG

Adolf Würth GmbH & Co. KG – Mutterunternehmen der Würth-Gruppe

Die Adolf Würth GmbH & Co. KG ist führender Hersteller von Befestigungstechnik für die professionelle Anwendung. Sie beschäftigt deutschlandweit über 7.500 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 2,21 Mrd. Euro. Als echte Macher:Innen sind wir stets mit Leidenschaft bei der Sache. Hohe Eigenmotivation, große Gestaltungsfreiräume und eine starke Kollegialität zeichnen unsere Kultur aus. Entdecke deine vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten und werde Teil der Würth Familie.

Würth Industrie Service

Würth Industrie Service

Mit über 1.700 Mitarbeitenden hat sich die Würth Industrie Services in Bad Mergentheim auf den C-Teile-Bedarf von produzierenden Industriekunden fokussiert. Als einer der größten Arbeitgeber der Region Main-Tauber wird Zusammenhalt und Teamgeist großgeschrieben: #bettertogether! Genau das Richtige?! Über alle Fachbereiche hinweg bietet das Unternehmen zahlreiche Arbeitsplätze mit vielversprechenden Zukunftsperspektiven.

Würth IT

Würth IT

Mit über 1.000 IT-Spezialisten in sechs Ländern entwickeln und fördern wir neue Geschäftsmodelle innerhalb der Würth-Gruppe. Dazu investieren wir kontinuierlich in Aus- und Weiterbildung, moderne Systeme, Infrastruktur – und vielleicht ja schon bald auch in dich. Du hast Spaß an informationstechnologischen Themen, bist ein Teamplayer und bereit, dich stets über technische Neuerungen auf dem Laufenden zu halten? Dann bewirb dich bei uns und werde Teil unseres Teams!

Würth MODYF GmbH & Co. KG

Würth MODYF GmbH & Co. KG

Die Marke Würth MODYF verbindet die Kraft von Würth mit der Kreativität von MODYF und repräsentiert die Vision, die Schöpfer, Gestalter und Innovationsführer im Handwerk mit einzigartigen und hochwertigen Meisterwerken auszustatten. Dabei möchte Würth MODYF seinen Kunden die beste Arbeitsbekleidung bieten: Meisterwerke, die von leidenschaftlichen Mitarbeitern, kreativen Handwerkskünstlern und innovativen Technikern geschaffen werden und die immer neue Standards definieren möchten.
 

Allied Companies

FEGA & Schmitt

FEGA & Schmitt

FEGA & Schmitt ist ein Elektrogroßhändler mit 58 Standorten in Deutschland und Arbeitgeber für ca. 1.300 Mitarbeitende. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen aus der Industrie, dem Elektrofachhandel und des Elektrohandwerks. Egal ob Berufseinsteiger oder Experte – als beständiges Unternehmen, das auf die Zukunft ausgerichtet ist – schaffen wir zahlreiche Möglichkeiten, die Zukunft aktiv mitzugestalten und eigene Ideen in die Realität umzusetzen.

Arnold Umformtechnik GmbH & Co. KG

Arnold Umformtechnik GmbH & Co. KG

Mit der Produktion von intelligenten Verbindungselementen und hochkomplexen Fließpressteilen hat sich ARNOLD zu einem umfassenden Anbieter von Verbindungssystemen entwickelt. Engineering, Verbindungselemente und Funktionsteile sowie Systemtechnik und Produktion aus einer Hand bilden eine einmalige Kombination aus Erfahrung und Know-how – effizient, nachhaltig und international. Wir freuen uns, wenn du mit unseren 1300 Kolleg:Innen weltweit wachsen möchtest.

RECA NORM

RECA NORM

Kompetent und dynamisch begeistern wir als erfolgreiches Direktvertriebsunternehmen Kunden aus Handwerk und Industrie. Vom Werkzeug über die Befestigungstechnik bis hin zu ganzheitlichen Lösungen. Wir denken immer einen Schritt weiter, um die Prozesse unserer Kunden zu verbessern. Dabei wachsen wir gemeinsam, sind fair und neugierig. Wir inspirieren uns. Wir leben eine wohlwollende und unterstützende Kultur. Jeden Tag. Willkommen bei RECA NORM.

HAHN+KOLB

HAHN+KOLB

Die HAHN+KOLB Group ist eine der weltweit führenden Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferanten mit Sitz in Ludwigsburg. Im Direktvertrieb verkauft das Unternehmen national und international Zerspanungs- und Spannwerkzeuge, Mess- und Prüftechnik, Betriebseinrichtungen, allgemeine Werkzeuge, Maschinen sowie kundenorientierte Systemlösungen. Zudem bietet HAHN+KOLB technische Fachberatung, zahlreiche Services und eine leistungsfähige Logistik.

Strategie und Internationalität

Qualität

Gemäß dem Motto „Qualität schlägt Preis“ ist Würth im Qualitätsbereich ganz oben angesiedelt: Wir bieten nicht nur bei unseren Produkten, sondern auch im Service- und Dienstleistungsbereich erstklassige Qualität.

Würth - Eine starke Marke

Wir wollen unsere Kunden begeistern – überall auf der Welt, mit der gleichen Qualität und demselben Markenversprechen. Das bedeutet, dass wir unsere Kunden tatkräftig und lösungsorientiert unterstützen, damit sie sich auf ihr Geschäft konzentrieren können. Mit Leidenschaft arbeiten wir daran, unsere Produkte und Dienstleistungen stetig zu optimieren.

Würth Gruppe - Vertrieb

Herzstück des Unternehmens ist der Vertrieb

Der Direktvertrieb über den Außendienst, mit dem die Würth-Gruppe groß geworden ist, stellt in unserem Kerngeschäft, der Würth-Linie, eine unserer besonderen Stärken dar. Über 33.000 fest angestellte Verkäufer weltweit beraten unsere Kunden und kümmern sich darum, dass Handwerks- und Industriebetriebe passgenaue Produktlösungen und einen optimalen Service erhalten.

In über 80 Ländern marktaktiv

Wir sind global tätig – derzeit mit über 400 Würth Gesellschaften auf allen fünf Kontinenten. Durch diese Präsenz sind wir für die Kunden schnell erreichbar, sowohl für den kleinen Handwerksbetrieb als auch für international tätige Industrieunternehmen. Sie können sich sicher sein, vor Ort die entsprechende hohe Produkt- und Servicequalität von Würth zu erhalten. Gleichzeitig macht es die dezentrale Struktur der Würth-Gruppe möglich, auf die Anforderungen des lokalen Marktes flexibel einzugehen und sich an die Bedürfnisse anzupassen.

Karriereumfeld und Benefits

Würth Gruppe - Alisa

Alisa

HR Business Partner

Würth-Gruppe

„Ich brauche jeden Tag neue Herausforderungen. Würth wird einfach nie langweilig.“

„Ich habe ein Duales Studium bei Würth absolviert und anschließend einige Jahre im Fachbereich Niederlassungsexpansion gearbeitet. Anschließend durfte ich einige Jahre als Assistentin eines Geschäftsführers verschiedene Projekte begleiten und unterschiedliche Bereiche unseres Unternehmens näher kennenlernen. Mittlerweile verantworte ich einen eigenen Bereich im HR-Sektor und kann diesen frei gestalten, sodass wir unsere gesteckten Ziele erreichen können. Ziele setzen, anpacken, umsetzen – das ist es, was für mich den Würth Spirit ausmacht.“

Karriere in der Würth-Gruppe

Die Würth-Gruppe ist vielfältig und individuell – genau wie ihre Mitarbeitenden. Wir wachsen stetig und bieten für die verschiedensten Interessen und Persönlichkeiten spannende Karrieremöglichkeiten in der ganzen Welt.

Was unseren Erfolg ausmacht?

Wir sind stolz auf unsere Mitarbeitenden und geben ihnen Verantwortung. Sie bestimmen mit Ihren Ideen den Erfolg der Würth-Gruppe, den Ihres Teams und Ihren eigenen. Dabei unterstützen wir Sie so gut es geht mit einem breiten Angebot an erstklassigen Schulungen, Talententwicklung und dem nötigen Freiraum, um sich auszuprobieren.

Weiterbildung
Attraktive Vergütung
Gesundheits-Management
Persönliche Entwicklung
Eigenverantwortung
Sichere Arbeitsplätze

Hinweis: In den Texten wird die firmeninterne Genderschreibweise der Adolf Würth GmbH & Co. KG verwendet.
Texte und Fotos: © Adolf Würth GmbH & Co. KG