Peter Wilhelm Borbet
Geschäftsführer
Geschäftsführer
Margot und Peter Wilhelm Borbet
„Ein erfolgreiches Unternehmen funktioniert wie eine intakte Familie. Man ist füreinander da und Mitarbeiter sind weit mehr als nur das fünfte Rad am Wagen. Ihre Ideen, ihr Engagement und ihre Leidenschaft sind das was BORBET antreibt. Das sind für mich die wahren Human Ressources.”, so Peter Wilhelm Borbet, Geschäftsführer. Seit 1962, als Peter Wilhelm Borbet das Unternehmen mit nur fünf Mitarbeitern gründete, hat es seinen Stammsitz in Hallenberg-Hesborn.
Von hier aus lenkt er noch heute die Geschicke der BORBET GRUPPE und wird dabei unter anderem von seiner Frau, seinem Bruder und mehreren Kindern, die ebenfalls in der Gruppe aktiv sind, unterstützt. BORBET ist somit ein echtes Familienunternehmen, das inzwischen weltweit rund 4.800 Mitarbeiter neun Standorten beschäftigt.
Das gehört bei BORBET zusammen. Mit innovativen und patentierten Technologien sind wir als Partner der Automobilindustrie und des Fachhandels stets am Puls der Zeit. So werden aktuell zum Beispiel bereits beim Designen Aspekte wie Gewichtseinsparung und Aerodynamik berücksichtigt.
Zu den Technologien zählen:
Familienbetrieb und Traditionsunternehmen – wir sind beides und wir leben es. Seit 1962 hat sich BORBET aus dem Sauerland zu einem der führenden Hersteller von Leichtmetallrädern weltweit entwickelt. Perfekte Qualität, innovative Technologien und wegweisendes Design haben uns zum gefragten Partner der Automobilindustrie und des Fachhandels gemacht.
Zugleich verstehen wir uns nach wie vor als Familie. Mit grenzenloser Leidenschaft für unsere Arbeit, mit tiefer Verbundenheit zu unseren Wurzeln, die bis 1881 zurückreichen, und mit dem hohen Anspruch, für unsere Kunden immer das Beste zu geben.
Stellvertretender Prüffeldleiter bei BORBET
„Vom Schüler-Praktikum zum Prüf-Profi. Vom gelernten Werkzeugbauer in eine leitende Position. Bei BORBET fand ich von Anfang an die, für mich, ideale Karriereleiter. Zahlreiche Möglichkeiten der Weiterbildung halfen mir dabei, schnell voran zu kommen. Dabei begann alles mit einem Schüler-Praktikum in der 9. Klasse kurz vor meinem Realschulabschluss. Diese drei Wochen haben mir schon damals sehr viel Spaß gemacht. Alles war so familiär und das positive Arbeitsklima hat mir auf Anhieb gut gefallen. Ich wusste sofort: Da will ich hin! Jetzt bin ich stellvertretender Prüffeldleiter und mitverantwortlich für den kompletten Bereich der Festigkeits- und Werkstoffprüfung für die neu entwickelten Leichtmetallräder made by BORBET.“, so Steffen Guntermann, Stellvertretender Prüffeldleiter.
Innerhalb der globalen Aufstellung der BORBET GRUPPE zählen die Maxime der borbetianischen Unternehmensführung. Trotz der ständig wachsenden Dimensionen sind die Hierarchien bei BORBET nach wie vor flach und die Kommunikationswege kurz. Das Miteinander wird im Traditionsunternehmen groß geschrieben und täglich von Geschäftsleitung und Mitarbeitern gelebt.
Da Gemeinsamkeit stark macht, werden die Mitarbeiter in Innovations-, Kreativitäts- und Entscheidungsprozesse mit eingebunden. Dabei definiert sich der familiäre Charakter nicht allein durch die Unternehmensstruktur: Es gibt Mitarbeiter, die ihrerseits bereits in dritter Generation im Hause BORBET tätig sind.
Als mittelständisches Familienunternehmen und als bedeutender Arbeitgeber übernimmt BORBET aktiv Verantwortung für seine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Sie sind Garant für den internationalen Unternehmenserfolg. Zukunftsorientiert für Standort und Region legt BORBET besonders großen Wert auf eine fundierte sowie bedarfsorientierte Berufsausbildung und wirkt damit dem drohenden Fachkräftemangel entgegen.
Gleichzeitig bietet BORBET seinen Mitarbeitern ein weitreichendes Fortbildungsangebot. Mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten schaffen wir echte Perspektiven und Aufstiegschancen. Dabei haben das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Sicherheit der Mitarbeiter stets oberste Priorität. Das Unternehmen bietet umfangreiche Sozialleistungen sowie Aktivitäten als Ausgleich zum Arbeitsalltag.