Iver und Hans-Julius Ahlmann
Geschäftsführende Gesellschafter
Geschäftsführende Gesellschafter
Hans-Julius Ahlmann, geschäftsführender Gesellschafter der ACO Gruppe: „ACO ist eine starke Familie, die ständig Nachwuchs sucht. In den vergangenen Jahren haben wir uns besonders international weiterentwickelt. Deshalb suchen wir weltoffene Menschen, die mutig Herausforderungen annehmen.“ Iver Ahlmann, der seit 2010 im Unternehmen tätig und seit 2012 zum weiteren Geschäftsführer bestellt ist: „Kurze Entscheidungswege prägen den Alltag bei ACO und das Leitmotiv lautet „Unternehmer im Unternehmen“ – also hohe Eigenverantwortung und Entscheidungsfreiheit auf allen Ebenen. Auch Einsteiger übernehmen bei uns von Beginn an Verantwortung und werden so gefördert, dass sie sich optimal weiterentwickeln können.“
Johanna, Hans-Julius, Iver und Catharina Ahlmann (v.l.n.r.)
Das Familienunternehmen ACO wächst weiter in die nächste Generation: Gegenwart und Zukunft der ACO Gruppe repräsentieren Hans-Julius Ahlmann und sein Sohn Iver, der 2012 als geschäftsführender Gesellschafter offiziell in die Geschäftsführung der ACO Ahlmann SE & Co. KG eingetreten ist. Iver Ahlmann übernimmt damit unternehmerische Verantwortung und trägt ACOs Identität als Familienunternehmen in die Zukunft.
Nordeuropas größte jurierte Kunstausstellung NordArt im Kunstwerk Carlshütte
Das Engagement im kulturellen sowie sportlichen Bereich ist für Familie Ahlmann ein wichtiger Bestandteil und gehört bei ACO zur Unternehmenskultur. Vom Einsatz der Familie Ahlmann für Nordeuropas größte Kunstausstellung NordArt im Kunstwerk Carlshütte, über das Schleswig-Holstein Musik Festival, bis hin zum Imland Lauf in Rendsburg und der Musto Skiff Segelwettbewerbe auf der ganzen Welt.
Als Innovationsführer entwickelt ACO Lösungen für die Entwässerung von morgen. Die Arbeit an nachhaltigen Lösungen ist ein ständiger Prozess, dem wir uns als ACO Gruppe jeden Tag mit Leidenschaft neu stellen. “Innovationen verstehen wir nur als solche, wenn sie nachhaltig in Herstellung und Umweltauswirkungen sind.” (Iver Ahlmann, Gesellschafter ACO Gruppe). Unsere vier übergreifenden Sustainability-Schwerpunkte setzen sich zusammen aus Umwelt, Innovation, People und Engagement.
Die Marke ACO steht weltweit für das ambitionierte Qualitäts- und Leistungsversprechen der ACO Gruppe. Es ist Teil der Strategie, alle Kerngeschäftsaktivitäten in der Entwässerung unter einer starken und verlässlichen Marke zu führen.
Die Wertschätzung und Verantwortung für Mensch, Umwelt und die Welt von morgen liegen in unserer ACO DNA. Genau wie offene Kommunikation, gegenseitiger Respekt und ausgeprägtes Teamwork. Sie prägen unser Werteverständnis als regional tief verwurzeltes, global agierendes Familienunternehmen. 1946 in Schleswig-Holstein gegründet, ist ACO in über 50 Ländern der Erde vertreten, produziert in 20 Ländern in 41 Fertigungsstätten und zeichnet sich durch regionale Marktnähe und unternehmerische Partnerschaftlichkeit aus.
Auszubildende Kauffrau für Marketingkommunikation
„ACO bietet mir den Freiraum für meine fachliche und persönliche Weiterbildung. Mein erlerntes Wissen darf ich direkt eigenverantwortlich in spannenden Projekten und Aufgaben zum Einsatz bringen.“
Leiter Projektgeschäft und Key Account Management im Marktsegment GaLaBau
„Offene Kommunikation und Teamwork sind Rahmenbedingungen, die wir schaffen, um Spitzenleistung zu ermöglichen.“
Bei ACO Mitarbeitern werden Kollegialität und Miteinander ganz besonders gelebt. Das verbindet alle Mitarbeiter über nationale und kulturelle Grenzen hinweg.
Arbeiten bei ACO bedeutet Spaß und echte Leidenschaft für seinen Bereich zu entwickeln, unabhängig der Position oder des Bereichs. Jeder leistet seinen Beitrag für das große Ziel, das Wasser vor dem Menschen und den Menschen vor dem Wasser zu schützen, und das auf dem sicheren Fundament und mit den Werten eines Familienunternehmens. Für diese anspruchsvolle Aufgabe brauchen wir die beste Mannschaft im Wettbewerb.
Hinweis: In den Texten wird die firmeninterne Genderschreibweise der ACO Ahlmann SE & Co. KG verwendet.
Texte und Fotos: © ACO Ahlmann SE & Co. KG