Klaus Endress
Endress+Hauser Gruppe
„Familienunternehmen sind anders – und wir sind ein typisches Familienunternehmen.“
„Familienunternehmen sind anders – und wir sind ein typisches Familienunternehmen.“
„Seit über 70 Jahren entwickeln wir als unabhängiges Familienunternehmen innovative Produkte und Dienstleistungen für die Prozessautomatisierung. Mit einer Vielfalt von Messgeräten, Systemen und Gesamtlösungen sind wir einer der weltweit führenden Anbieter. Dieser Erfolg ist der Erfolg unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denn sie bringen nicht nur außergewöhnliche fachliche Fähigkeiten mit, sondern zeigen auch ein hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein. Wenn auch Sie Lust haben auf ein starkes Team, dann starten Sie mit uns durch. Familienunternehmen sind anders – und wir sind ein typisches Familienunternehmen. Wir bauen auf starke Werte und folgen klaren Prinzipien. Das hat über die Jahre eine besondere Firmenkultur wachsen lassen: den unverwechselbaren Spirit von Endress+Hauser“, so Klaus Endress.
Vom kleinen Betrieb zu einem der weltweit führenden Anbieter von Messinstrumenten: Endress+Hauser hat turbulente Zeiten und stürmisches Wachstum erlebt. Doch bis heute steht der nachhaltige Erfolg im Mittelpunkt. Der junge Ingenieur Georg H. Endress sieht die Möglichkeiten der neuen Elektromesstechnik – schließlich müssen Füllstände bislang umständlich abgelesen oder von Hand gemessen werden. Der erfahrene Banker Ludwig Hauser wirtschaftet sorgsam und bringt die junge Firma sicher durch die turbulenten frühen Jahre.
Die Familie Endress.
Erste „Betriebsstätte“ der L. Hauser KG ist ein Zimmer in Hausers Lörracher Wohnung, als Namensgeberin fungiert Ehefrau Luise. Der Handelsregistereintrag vom 10. Februar 1953 weist sie als Gesellschafterin aus. 1957 firmiert der Betrieb erstmals unter dem Namen Endress+Hauser. Vier Jahrzehnte lang prägt Georg H. Endress das Unternehmen als Firmenchef. Er erschließt neue Märkte und zusätzliche Arbeitsfelder, macht den Spezialisten für Füllstandmessung zum Komplettanbieter für die verfahrenstechnische Industrie.
Als er 1995 die Führung der Gruppe in die Hände seines zweitältesten Sohnes Klaus legt, ist der Hinterzimmer Betrieb zu einem Unternehmen mit weltweiten Strukturen und 4.300 Mitarbeitenden herangewachsen. Dieser führt das Werk seines Vaters zielstrebig fort und gibt dem Unternehmen seine eigene Prägung.
Im Kern unserer Kompetenz stehen Prozessmesstechnik und Laboranalyse. In der Prozesstechnik müssen Messgeräte verschiedene Anforderungen erfüllen. Wir bieten ein breites Spektrum an Messtechnik, Systemkomponenten und Registriertechnik sowie Software, um eine nahtlose Integration von Messgeräten in verschiedene Formen der Prozessautomatisierung zu gewährleisten. Als Komplettanbieter bieten wir ein vollständiges Portfolio, unter anderem zur Füllstandsmessung, Druckmesstechnik, Durchflussmessung, Temperaturmesstechnik und Flüssigkeitsanalyse mittels unterschiedlichster Messprinzipien.
Produktivität steigern und Kosten senken mit Automatisierungslösungen – Wir optimieren Systeme und Prozesse mit individuell zugeschnittenen Lösungen. Unsere Kunden profitieren von einem umfassenden Angebot, das Beratung, gemeinsame Bedarfsanalyse, Inbetriebnahme und Services während des Betriebs beinhaltet. Wir nutzen vorhandene Informationen effektiv und integrieren die Daten konsistent in IT-Systeme, um Prozesse zu optimieren.
Endress+Hauser unterstützt seine Kunden während des gesamten Produktlebenszyklus, gleichgültig, ob es sich um eine Störungsbeseitigung, schnelle Lieferung von Ersatzteilen, Kalibrierung oder zielgerichtete Beratung handelt. Man wählt den gewünschten Support-Umfang aus und erhält so exakt den Support, den man benötigt. Die gesamte Organisation ist darauf ausgerichtet, den Kunden bei Aufgaben im Beschaffungs-, Installations-, Inbetriebnahme- und Betriebsstadium zu unterstützen. Das beginnt bei der permanenten Optimierung der anlagentechnischen Messausrüstungen jeder Branche, verbunden mit der Entwicklung von Sonderlösungen für kundenindividuellen Bedarf und setzt sich mit dem Angebot an innovativen Tools und Dienstleistungen fort.
Die Bilanzen von Endress+Hauser zeugen von solidem Umgang mit dem erwirtschafteten Geld. „Gewinn ist nicht das Ziel, sondern das Ergebnis guten Wirtschaftens“, so Klaus Endress. Seine Strategie setzt auf beständiges Wachstum aus eigener Kraft. Gewinne werden wieder in die Firmengruppe investiert – auch das sichert kurz- und langfristig den Erfolg und die Selbstständigkeit.
Mit der Weiterentwicklung des Umweltschutzes in vielen Ländern und dem Effizienzdruck in den Industrieprozessen wird unser Expertenwissen immer wichtiger. In einzelnen Märkten gewinnen wir dadurch zunehmend an Bedeutung. Auch weiterhin werden wir die Technologieführerschaft übernehmen und in den unterschiedlichen Branchen für und mit den Kunden vorausdenken. Mit der Unterstützung der Gesellschafterfamilie Endress bleiben wir ein selbstständiges, unabhängiges und solides Familienunternehmen, das seinen starken Werten verpflichtet ist.
Director Marketing
„Seit 2013 bin ich als Director Marketing weltweit für die Gesamtleitung des Bereichs Marketing bei Endress+Hauser Conducta verantwortlich.“
„Ich habe in Dortmund Diplom-Chemie studiert, an der Universität Antwerpen (Belgien) in analytischer Chemie promoviert und anschließend ein Jahr als wissenschaftliche Mitarbeiterin geforscht. Während der Promotion in Antwerpen war ich Gastwissenschaftlerin an der Indiana University, USA. Meine Karriere in der Industrie begann 2001 als Applikationsspezialistin und Junior-Produktmanagerin für Laboranalyse-Systeme zur Materialcharakterisierung. Im Jahr 2004 wechselte ich als Produktmanagerin für Messsysteme für die Prozessanalytik zu Endress+Hauser Conducta in Gerlingen (bei Stuttgart). 2007 übernahm ich die Leitung des Produktmanagements. Seit 2013 bin ich als Director Marketing weltweit für die Gesamtleitung des Bereichs Marketing bei Endress+Hauser Conducta verantwortlich“, so Dr. Monika Heisterkamp.
Die Erfolgsgeschichte von Endress+Hauser wird von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geschrieben. Ihr Wissen, ihre Fähigkeiten, ihr Einfallsreichtum, ihr Fleiß und ihre Einsatzbereitschaft machen das Unternehmen aus. Sie verkörpern nach innen wie außen all jene Werte, für die der Name Endress+Hauser steht.
Als Familienunternehmen bietet Endress+Hauser ein Umfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Die Beschäftigten genießen Freiräume für die eigene Entwicklung und großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten. Das Markenversprechen spiegelt deshalb das große Vertrauen wieder, das das Unternehmen in seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzt: Hinter Endress+Hauser stehen „People for Process Automation“.
Hinweis: In den Texten wird die firmeninterne Genderschreibweise der Endress+Hauser SE+Co. KG verwendet.
Texte und Fotos: © Endress+Hauser SE+Co. KG