Karriere bei MPDV Mikrolab

  • MPDV entwickelt innovative Softwarelösungen für die Smart Factory. Mit unseren Produkten unterstützen wir produzierende Unternehmen dabei, ihre Fertigung effizienter, flexibler und nachhaltiger zu gestalten.
  • Als innovatives Familienunternehmen legen wir großen Wert auf eine persönliche und wertschätzende Unternehmenskultur. Wir bieten ideale Voraussetzungen, um Mitarbeitende zu befähigen und berufliche Entwicklung sowie Weiterbildung zu fördern.
  • Wir suchen Fachkräfte aus den Bereichen IT, Softwareentwicklung, Consulting, Produktionstechnologie und Ingenieurwesen, die die Zukunft der digitalen Fertigung mitgestalten möchten.

MPDV Mikrolab über sich

< >MPDV Mikrolab - Nathalie Kletti

Nathalie-Lorena Kletti

Geschäftsführerin

MPDV Mikrolab

„Wir glauben fest daran, dass wir durch eine offene Kommunikationskultur und die Zusammenarbeit mit unseren Partnern die Digitalisierung unserer Kunden ganzheitlich und individuell vorantreiben können.“

„Als Geschäftsführerin eines innovativen Familienunternehmens ist es mir besonders wichtig, dass wir mit Leidenschaft und starken Werten Produkte für die Zukunft entwickeln. Wir glauben fest daran, dass wir durch eine offene Kommunikationskultur und die Zusammenarbeit mit unseren Partnern die Digitalisierung unserer Kunden ganzheitlich und individuell vorantreiben können.“ – Nathalie Kletti, Geschäftsführerin MPDV Mikrolab GmbH. Die Geschäftsführung bei MPDV Mikrolab besteht aus Prof. Dr.-Ing. Jürgen Kletti, Nathalie-Lorena Kletti, Jürgen Petzel und Thorsten Strebel.

Entdecken Sie die Zukunft der Produktion mit MPDV Mikrolab GmbH

MPDV Mikrolab - Elektronik

Stellen Sie sich Werke und Fabriken vor, in denen Produktionsprozesse nahtlos digitalisiert und Abläufe optimiert sind – das ist unsere Mission bei MPDV. Wir sind Pioniere der digitalen Transformationen in der Fertigungsindustrie und entwickeln wegweisende Software-Lösungen wie unser Manufacturing Execution System (MES) Hydra. Mit unseren Produkten optimieren wir Fertigungsprozesse in Branchen wie Metall, Kunststoff, Automobil, Food und Pharma. Dabei schaffen wir Transparenz in komplexen Abläufen und ermöglichen Unternehmen, Maschinen und Arbeitskräfte optimal einzusetzen – für eine effizientere und leistungsfähigere Produktion. So werden mit unseren Lösungen komplexe Prozesse transparent, um Maschinen und Arbeitskräfte optimal einsetzen zu können.

Partner der Industrie

Unsere innovativen Softwarelösungen bieten unseren Kunden den höchstmöglichen Nutzen, da sie Produktionsprozesse digitalisieren und transparent darstellen. Das wirkt sich bei ihnen durch eine Steigerung der Effizienz und Einsparung von Kosten aus. Dank unserer Expertise in marktführenden Technologien und Künstlicher Intelligenz sind wir für Produktionsbetriebe und -stätten ein unverzichtbarer Partner auf dem Weg zur Smart Factory. Mit einem globalen Team von rund 530 Mitarbeitenden an 13 Standorten und einem Jahresumsatz von mehr als 80 Millionen Euro sind wir ein bedeutender Player in der Branche. 2025 markieren wir mit dem Bezug unseres Neubaus einen weiteren Meilenstein in unserer fast 50-jährigen Unternehmensgeschichte und schaffen somit noch mehr Raum für Innovation und Wachstum.

Historie - Wie alles begann

Springen wir zurück zu den Anfängen von MPDV: Alles begann 1977 in einer bescheidenen Dachgeschosswohnung in Dallau bei Mosbach in Baden-Württemberg. Dort startete Prof. Dr. Ing. Jürgen Kletti – ganz im Stil jener Unternehmen, die in Garagen oder kleinen Apartments starten und später zu Marktgrößen wurden. Heute führt Nathalie Kletti diese Tradition fort und legt dabei ihr Augenmerk auf neue Technologien und Innovationen. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Teamgeist, Respekt und einem offenen Miteinander.

Unser Engagement

MPDV Mikrolab - Welttag der Smart Factory

Wir übernehmen aktiv gesellschaftliche Verantwortung und engagieren uns für die Fachkräftesicherung von morgen. Durch enge Kooperationen mit Schulen und Hochschulen ermöglichen wir jungen Talenten praxisnahe Einblicke in die digitale Fertigung. Initiativen wie SmartFactory@School, der Welttag der Smart Factory und ein nationaler Malwettbewerb fördern das Interesse an Technologie und Industrie 4.0. Für unser innovatives Ausbildungsprogramm „Smart Factory@School“ wurden wir 2025 mit dem Deutschen Fachkräftepreis ausgezeichnet. Das Programm setzt auf spielerisches Lernen und moderne Lehrmethoden, wobei MPDV-Auszubildende eine aktive Rolle in der Wissensvermittlung übernehmen. Mit diesem Engagement stärkt MPDV nicht nur die Innovationskraft der Region, sondern auch den Industriestandort Deutschland.

Karriereumfeld und Benefits

MPDV Mikrolab - Das treibt uns an

Bei MPDV sind wir mehr als nur Mitarbeitende – wir sind ein Team. Unsere flachen Hierarchien fördern ein dynamisches, modernes und respektvolles Arbeitsumfeld. Familienfreundliche Benefits wie Kindergartenzuschüsse und flexible Arbeitszeiten helfen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Mit unserer internen Academy und zielgerichteten Weiterbildungsprogrammen ebnen wir den Weg für individuelle Karriereerfolge.

Entdecken Sie die Welt von MPDV, wo wir nicht nur die Zukunft der Smart Factory gestalten, sondern auch die unserer Mitarbeitenden. Seien Sie Teil dieser spannenden Reise!

< >MPDV Mikrolab - Kristin Rohm

Kristin Rohm

Principal Human Resources

MPDV Mikrolab

„Mich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln, war für mich ein wichtiger Faktor in der Auswahl meines Arbeitgebers. MPDV bietet mir diese Möglichkeit.“

„Mich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln, war für mich ein wichtiger Faktor in der Auswahl meines Arbeitgebers. MPDV bietet mir diese Möglichkeit. Jeden Tag aufs Neue wachse ich an den anfallenden Personalthemen, bin für Mitarbeiter und Fachbereiche da und kümmere mich um deren Anliegen. Dabei kann ich Prozesse gestalten und die Personalarbeit strategisch weiterentwickeln“, so Kristin Rohm, Principal Human Resources.

Individuelle Weiterbildung
Flexible Arbeitszeiten
Altersvorsorge
Betriebsrestaurant
Kindergarten-zuschuss
Corporate Benefits

Hinweis: In den Texten wird die firmeninterne Genderschreibweise der MPDV Mikrolab GmbH verwendet.
Texte und Fotos: © MPDV Mikrolab GmbH