Mit aktuell drei Papierfabriken, elf Wellpappformatwerken, einem Logistikunternehmen und einem EBS-Kraftwerk ist Progroup einer der größten Produzenten von Wellpappe und Wellpappenrohpapier im europäischen Markt und Marktführer im Segment Wellpappformate. Das Unternehmen verfolgt eine konsequente Wachstumsstrategie, die neben der Kosten- und Organisationsführerschaft auch auf dem Einsatz von innovativen und nachhaltigen Produktionstechniken basiert.
Ein revolutionäres Geschäftsmodell verändert den Markt
Jürgen Heindl gründet Progroup im Jahr 1991. Seine Vision von Anfang an: Die Branche verändern und das Standard-Geschäftsmodell revolutionieren. Anstatt wie üblich die gesamte Wertschöpfungskette von der Papierherstellung über die Wellpappenproduktion zu bedienen, konzentriert Heindl sich deshalb darauf, hochprofessionell unabhängige Verpackungshersteller mit Wellpappe zu beliefern. Das Besondere: Progroup steht dabei nicht im Wettbewerb mit ihren Kunden. Der bereits damals in den Prozess integrierte Online-Bestellservice gilt als Vorläufer des heutigen Industrie-4.0-Ansatzes von Progroup.
Langfristiges Wachstum für eine sichere Zukunft
Heindls Idee wird mit Erfolg belohnt und so wächst das Familienunternehmen stetig weiter: Nach dem Produktionsstart 1992 in Offenbach/Queich nimmt 1996 das erste ausländische Werk im französischen Douvrin die Produktion auf. Weitere Produktionsstandorte in Europa folgen kontinuierlich.