Karriere bei Kärcher

  • Kärcher ist weltweit führender Anbieter für Reinigungstechnik. Mit Hoch- und Höchstdruckreinigern, Saugern und Dampfreinigern, Kehr- und Scheuersaugmaschinen, Kfz-Waschanlagen, Reinigungsmitteln, Trockeneis-Strahlgeräten, Trink- und Abwasseraufbereitungsanlagen, Wasserspendern sowie Pumpen- und Bewässerungssysteme für Haus und Garten bietet Kärcher innovative Problemlösungen an.
  • Gesucht werden alle Fachrichtungen, insbesondere Vertriebsmitarbeiter:innen, Ingenieur:innen und Informatiker:innen.
  • Bei Kärcher steht der Mensch im Mittelpunkt. Deshalb ist es dem Unternehmen wichtig, Ihnen ein Arbeitsumfeld zu bieten, das Spitzenleistung möglich macht.

Kärcher über sich

Kärcher - Hartmut Jenner

Hartmut Jenner

Vorsitzender des Vorstandes

Kärcher

„Vertrauen, Zu­verlässig­keit und Respekt prägen das Ver­hältnis nach außen wie nach innen.“

„Das Familienunternehmen Kärcher ist von einer Unternehmenskultur geprägt, die sich durch Kreativität, Engagement und vertrauensvolles Miteinander auszeichnet. Teamarbeit und der aktive Austausch von Informationen bilden die wesentlichen Elemente. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter, die sich mit dem Unternehmen identifizieren und verantwortungsbewusst agieren, sind dabei der Schlüssel unseres Erfolgs. Der partnerschaftliche Dialog mit dem Kunden und die konsequente Fokussierung auf seine Wünsche und Bedürfnisse sind für jeden selbstverständlich. Vertrauen, Zuverlässigkeit und Respekt prägen das Verhältnis nach außen wie nach innen“, so Hartmut Jenner.

Familie Kärcher

Alfred Kärcher – Tüftler und Unternehmer

Alfred Kärcher gründete das Familienunternehmen 1935 in Stuttgart-Bad Cannstatt. „Die Innovation stand also Pate bei der Gründung der Alfred Kärcher Kommanditgesellschaft, und ist sogar älter als unser Unternehmen“, sagt Hartmut Jenner, Vorsitzender der Geschäftsführung. „Heute wird mit dem Namen Kärcher vor allem das Thema Reinigung verbunden. Doch als Alfred Kärcher 1935 den Schritt in die wirtschaftliche Selbstständigkeit wagte, befasste er sich zunächst fast ausschließlich mit der Konstruktion, Herstellung und dem Vertrieb von Heizsystemen.“

Kärcher Hauptsitz in Winnenden

Hauptsitz von Kärcher in Winnenden

1939 erfolgt der Umzug nach Winnenden, noch heute Stammsitz des Familienunternehmens. Der Durchbruch in der Reinigungstechnik gelingt Alfred Kärcher 1950 mit der Entwicklung des ersten europäischen Heißwasser Hochdruckreinigers. Die Konstruktion für die Erhitzung des Wassers erweist sich als so zukunftsweisend, dass sie noch heute Basis aller Brenner ist. Wie so viele erlebt Alfred Kärcher den globalen Erfolg seiner Innovation nicht mehr. Als er am 17. September 1959 im Alter von 58 Jahren stirbt, übernimmt seine Frau Irene die Geschäftsführung. Ihre Kinder Johannes Kärcher und Susanne Zimmermann von Siefart tragen heute in zweiter Generation die Verantwortung für das Familienunternehmen.

1974 erfolgt der Farbwechsel der Geräte von Blau auf das heute weltbekannte Kärcher-Gelb. 1980 weitet das Unternehmen sein Produktspektrum aus. Zu den Meilensteinen in der Geschichte von Kärcher zählt 1984 die Einführung des ersten tragbaren Hochdruckreinigers HD 555 profi und die damit verbundene Erschließung des Endverbrauchermarktes. Als weltweit erster völlig autonomer Saugroboter wird 2003 der RoboCleaner RC 3000 in den Markt eingeführt. 2007 wird der Begriff „le karcher“ als Synonym für Hochdruckreiniger in das französische Wörterbuch aufgenommen. Im deutschen Duden wird später der Begriff „kärchern“ etabliert. Im Jahr 2011 kommen die ersten ressourcenschonenden Modellreihen auf den Markt. 2017 gründet Kärcher mit der Zoi TechCon GmbH eine eigene IT-Beratung. Zwei Jahre später verstärkt Kärcher sein digitales Produktportfolio durch die Übernahme des Berliner Start-ups SoniQ Services.

Innovative Produkte

Kärcher - Fensterreiniger

Zum Produktprogramm gehören Hochdruckreiniger, Sauger und Dampfreiniger, Kehr- und Scheuersaugmaschinen, kommunale Geräteträger, Kfz-Waschanlagen, Reinigungsmittel und Trockeneis-Strahlgeräte, Trink- und Abwasseraufbereitungsanlagen und Wasserspender. Dem schließen sich Pumpen für Haus und Garten und Bewässerungssysteme an. Zu den Kunden gehören sowohl Endverbraucher als auch professionelle Anwender. Das Sortiment gliedert sich in die zwei Bereiche Home & Garden sowie Professional. Kärcher Futuretech, ein Tochterunternehmen von Kärcher, ist der weltweit anerkannte Spezialist für Schutz- und Versorgungssysteme.

Die Geräte für den privaten Gebrauch überzeugen durch Komfort, Bedienerfreundlichkeit, hohe Effizienz und Langlebigkeit. Ausgereifte Pumpen- und Motorentechnik im Zusammenspiel mit moderner Düsenkontur sorgen für ein bestmögliches Reinigungsergebnis bei geringem Zeiteinsatz – und sparen Energie und Wasser. Mit den Reinigungsrobotern wird ein alter Traum wahr: die automatische Reinigung von Böden.

Kärcher - Professional

Die optimale Lösung von Reinigungsaufgaben ist ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor in Industrie und Gewerbe. Auch Umweltaspekte spielen dabei eine große Rolle. Die Produkte von Kärcher für den professionellen Einsatz lösen Reinigungsaufgaben wirtschaftlich und umweltschonend, und sind genau auf die Anforderungen der Kunden abgestimmt.

Als der größte Reinigungsgerätehersteller weltweit legt Kärcher großen Wert auf umfassenden Kundenservice. Für eine lückenlose Versorgung der Kunden auf der ganzen Welt sorgen mehr als 50.000 Servicestellen in allen Ländern. Persönliche Ansprechpartner kümmern sich direkt vor Ort um Verkauf, Zubehör, Ersatzteilbeschaffung und Wartung sowie anwendungstechnische Beratung.

Strategie und Internationalität

Kärcher - Mount Rushmore

Kärcher ist weltweit führender Anbieter für Reinigungstechnik. Das Familienunternehmen beschäftigt in 78 Ländern und 150 Gesellschaften 14.400 Mitarbeiter. Für einen weltweit lückenlosen Kundendienst sorgen mehr als 50.000 Servicestellen in allen Ländern. Im Jahr 2021 erzielte Kärcher mit 3,092 Mrd. Euro den höchsten Umsatz in seiner Geschichte. Innovative und nachhaltige Produkte, die ganz nach den Bedürfnissen der Kunden entwickelt werden, sind für Kärcher ein wichtiger Wachstumsfaktor. Ein zentraler Aspekt ist die Reduzierung des Energieverbrauchs bei gleichzeitiger Erhöhung der Reinigungsleistung.

Zudem hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren in zahlreichen Ländern karitative, soziale und kulturelle Einrichtungen unterstützt und sich im Umweltschutz engagiert. So ist Kärcher Partner von SOS-Kinderdorf und Mitglied des UN Global Compact Netzwerks. Auch zum Erhalt wertvoller Baudenkmäler hat Kärcher mit seiner Technik und seinem Fachwissen beigetragen: Die Freilichtbühne Loreley im Rheintal wurde gereinigt und der Turmkorb des N Seoul Tower in der südkoreanischen Hauptstadt von Schmutz befreit.

Karriereumfeld und Benefits

Kärcher als Arbeitgeber

Engagierte und flexible Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Ideenreichtum sind gefragt bei Kärcher – dem Erfinder des Hochdruckreinigers, des Akkubesens und des vollautomatischen Bodenreinigungsroboters. Kärcher sucht Menschen, die heute schon an morgen denken, sich lebenslang weiterentwickeln wollen und zu einem Familienunternehmen mit Tradition passen.

Kärcher Mitarbeiter Kundenservice

Lebenslanges Lernen ist die Voraussetzung für Spitzenleistungen. Deshalb werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit vielfältigen Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, mit einem umfangreichen Programm zur Führungskräfteentwicklung und beim Verfolgen einer internationalen Karriere gefördert. Kärcher bietet einen ganzen Katalog von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen an, die Wissen und Know-how vertiefen und ausbauen und individuelle Stärken weiterentwickeln. Da das Unternehmen international agiert, spielt darüber hinaus der Ausbau der interkulturellen Kompetenzen eine wichtige Rolle.

Wertschätzung
Familie und Beruf
Eigenverantwortung
Weiterbildung
Altersvorsorge 
Sozialleistungen

Hinweis: In den Texten wird die firmeninterne Genderschreibweise der Alfred Kärcher SE & Co. KG verwendet.
Texte und Fotos: © Alfred Kärcher SE & Co. KG