Peter Sölkner
Geschäftsführer
Geschäftsführer
„Als Familienunternehmen prägen Beständigkeit und Nachhaltigkeit unser Handeln. Wir sind uns unserer unternehmerischen Verantwortung bewusst, weshalb unser Engagement auch nicht an den Toren unserer Standorte endet. Davon profitiert nicht nur die Gesellschaft in unserer Region, sondern auch das Unternehmen und unsere Mitarbeiter.”
Vetter ist einer der weltweit führenden Pharmadienstleister für die sterile Abfüllung und Endverpackung von Spritzen und anderen Injektionssystemen. Das Unternehmen realisiert für Pharma- und Biotech-Unternehmen aus der ganzen Welt einen umfassenden Service rund um die aseptische Fertigung vorgefüllter Injektionssysteme in seinen drei Kernkompetenzen.
Wir begleiten die Entwicklungsphasen eines Wirkstoffs – von der Formulierungsunterstützung über Prozessentwicklung und klinische Abfüllung bis zur behördlichen Zulassung.
Wir bieten umfassendes Know-how in allen Schritten der kommerziellen Produktion vom Ansatz der Wirkstofflösung über die aseptische Abfüllung bis hin zur Endverpackung und beraten bei der Umsetzung eines stringenten Produktlebenszyklus-Managements.
Wir unterstützen Kunden über alle Phasen der Entwicklung und der Produktion hinweg bei der Wahl der passenden Primär- und Sekundärverpackung und beim Versand der produzierten Waren.
In der Vergangenheit ist Vetter neuen Entwicklungen stets mit Mut zu Veränderungen begegnet. Vetter will in seinem Kerngeschäft die Nummer-1-Position erreichen. Zudem soll das Neugeschäft angekurbelt werden, indem das Angebotsportfolio strategisch und wirtschaftlich sinnvoll erweitert wird. Die Anforderungen der internationalen Märkte und Zulassungsbehörden steigen weiter an. Dem werden wir auch in Zukunft durch den Einsatz neuer Technologien und ein noch höheres Maß an Flexibilität begegnen.
Internationalität ist für Vetter keine Vision, sondern Realität: Die weltweite Zusammenarbeit mit Pharma- und Biotech-Unternehmen gehört für uns zum Tagesgeschäft. Und doch schlägt unser Herz vor allem für Ravensburg und die Region: Hier sind wir verwurzelt, hier sehen wir uns besonders in der Verantwortung gegenüber Menschen und Natur.
Trainee
„Nach Abitur, Studium der Biomedizinischen Chemie und Promotion in der Virologie bewarb ich mich bei Vetter um einen Platz im Trainee-Programm. Nach einem Telefoninterview war ein eintägiges Assessment-Center zu bestehen – und es hat geklappt. Im Dezember stieg ich ein. Während der Dauer von 18 Monaten werde ich vier Stationen durchlaufen. Dort werde ich an vielen wichtigen und spannenden strategischen Projekten mitarbeiten. Besonders wichtig ist mir, dass ich bei der Planung dieser Stationen freie Hand habe. Neben einem Aufenthalt in der Produktion konnte ich bereits zwei Abteilungen des Development Service kennenlernen – des Bereichs, in dem ich im Anschluss an das Trainee-Programm eine abwechslungsreiche Fachlaufbahn bei Vetter starten werde.
Für mich ist der Einstieg in das Berufsleben über ein Trainee-Programm nach der Universitätsphase ideal. Die Arbeit in einzelnen Stationen erlaubt tiefe fachliche Einblicke in mir teilweise neue Arbeitsgebiete, hilft mir, ein weites Netzwerk aufzubauen, und unterstützt mich bei meiner persönlichen Entwicklung. Bei Vetter habe ich meinen Platz gefunden. In diesem stark expandierenden, aber dennoch überschaubaren Unternehmen kann ich meine Ideen und Stärken intensiv mit einbringen.“
Ein wichtiger Eckpfeiler für den anhaltenden Unternehmenserfolg sind unsere Mitarbeiter. Nur gemeinsam war der Aufstieg zu einem Weltmarktführer möglich. Seit Firmengründung ist die Zahl der Beschäftigten kontinuierlich gestiegen. Allein seit der Jahrtausendwende hat sich die Anzahl der Mitarbeiter mehr als verdreifacht. Vetter ist damit der größte Arbeitgeber Ravensburgs und gehört zu den größten Arbeitgebern der Region Oberschwaben.
Unsere Besonderheiten machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber:
Wichtiger Anspruch von Vetter als Familienunternehmen ist, dass sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen. Deshalb bieten wir ihnen eine Vielzahl an konkreten Vorteilen, wie eine attraktive Vergütung und Zuschläge inklusive Jahressonderzuwendungen, betriebliche Altersvorsorge, ein auf Langfristigkeit angelegtes Einarbeitungsprogramm, modernes Arbeitsumfeld sowie betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Kursangeboten.
Fair Company, Corporate Health Award, Deutschlands Beste Arbeitgeber (FAZ-Institut)
Ob Sie lieber eine unserer hochmodernen Abfüllanlagen steuern, komplexe chemische Analysen durchführen oder internationale Geschäftsprozesse optimieren wollen: Als ein weltweit führender Pharmadienstleister bieten wir Ihnen eine Bandbreite an spannenden Aufgaben und fachspezifischen Tätigkeiten in den Bereichen „Produktion und Technik”, „Qualitätsmanagement”, „Pharmazeutische Entwicklung“ sowie „Verwaltung und IT”.
Da wir sensible Produkte herstellen, für die besonders strenge Vorschriften gelten, ist eine enge Verzahnung der einzelnen Bereiche von großer Bedeutung. Sprich: Nahezu alle Aktivitäten haben eine direkte Auswirkung auf die Qualität unseres Dienstleistungsangebots. Das heißt aber auch, dass Sie bei Vetter an jedem Arbeitsplatz persönlich dazu beitragen können, die Lebensqualität von Patienten zu verbessern. Weltweit. Von Forschung und Entwicklung über Fertigung, Qualitätssicherung, Marketing und Vertrieb bis hin zu Business Administration und IT.