
Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Baerlocher GmbH
Lingen
Kein Homeoffice möglich
Vollzeit
Deine Ausbildung bei Baerlocher
Die Baerlocher Unternehmensgruppe ist mit einer 200jährigen Firmengeschichte einer der weltweit führenden Additiv Lieferanten. Unser modernes Unternehmen ist global vertreten und vereinbart somit die Vorteile eines mittelständischen Familienunternehmens mit einer international arbeitenden Firmengruppe. Wir begrüßen Diversity und arbeiten in interkulturellen Strukturen, in denen unsere Werte Wertschätzung, Anstand und der Wille zur Spitzenleistung gelebt werden. Wir suchen Dich für unsere Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Aufgaben
- Verantwortung für Güter von der Annahme bis zum Versand, inkl. Prüfung der Begleitpapiere
- Sendungen kennzeichnen, beschriften und sicher
- Ladelisten erstellen und dokumentieren
- Bestände kontrollieren und Inventuren durchführen
- Kennzahlen ermitteln und auswerten
- Logistische Prozesse optimieren und Maßnahmen zur Qualitätssicherung planen und umsetzen
- Umgang mit technischen Lagereinrichtungen und Geräten
Was bieten wir an: - Eine strukturierte, individuelle Einarbeitung, sowohl fachlich als auch fachübergreifend
- Flache Hierarchien eines Familienunternehmens
- Die attraktive Ausbildungsvergütung und alle Benefits der chemischen Industrie
- Systematische Prüfungsvorbereitung mit festen Lernzeiten für die Berufsschule und Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
- Betriebsrestaurant mit arbeitgebergeförderter Vergünstigung und Take-away Möglichkeit
Die Benefits
Wohlbefinden
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Kantine mit vergünstigten Speisen
- 37,5 Stunden pro Woche
- Hybride Arbeitsmodelle und flexible Arbeitszeiten bei Büroarbeit
Finanzen
- Faires Gehalt nach dem Chemischen Tarif
- Urlaubsgeld (700€ bei Vollzeit)
- Weihnachtsgeld (1 volle Auszubildendenvergütung)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Schichtzulagen in der Produktion (Schichten kein Muss)
Persönliche Entwicklung
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unser Ziel: deine Übernahme
- Prüfungsvorbereitung & Lernzeiten
- Eigenständiges Arbeiten und Entscheidungsfreiheit
Unternehmenskultur
- Anstand und Wertschätzung
- Menschlichkeit und Respekt
- Verlässlichkeit, Anerkennung, Vertrauen
- Stabilität eines Familienunternehmens
Anforderungen
- Guter Haupt- bzw. Realschulabschluss
- Spaß an Mathe und Physik
- „Anpacken“ können
- Engagement und Interesse an logistischen Prozessen
- Organisationstalent
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Identifikation mit den Unternehmenswerten