Karriere bei ALHO

  • Die ALHO Gruppe ist Spezialist für modulare Bauweisen und realisiert nachhaltige, schlüsselfertige Gebäude für Branchen wie Gesundheit, Bildung und Wohnen – effizient, flexibel und ressourcenschonend.
  • Gesucht werden Talente aus Architektur, Ingenieurwesen, Bauleitung, Produktion und Verwaltung, die mit Kreativität und Fachwissen an innovativen Projekten mitwirken wollen.
  • ALHO steht für Teamgeist, Vertrauen und individuelle Wertschätzung – unterstützt durch flexible Arbeitsmodelle, moderne Arbeitsplätze und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.

ALHO über sich

Wir bei ALHO verstehen uns als Pioniere des modularen Bauens und gestalten die Zukunft des Bauens mit nachhaltigen, flexiblen und effizienten Lösungen. Unsere Gebäude vereinen hochwertige Architektur mit ökologischer Verantwortung und bieten Raum für Arbeiten, Wohnen, Bildung und Gesundheit. Als Familienunternehmen liegt uns ein wertschätzender Umgang am Herzen – sowohl in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden als auch innerhalb unseres Teams. Wir stehen für Innovation, Teamgeist und die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden, um gemeinsam Großes zu schaffen. Dabei treibt uns die Vision an, Bauprojekte ressourcenschonender und schneller zu realisieren, ohne Kompromisse bei Qualität und Design einzugehen.

< >ALHO - Dirk Roth

Dirk Roth

Bereichsleiter Controlling

ALHO GROUP

„Wertschätzung und Vertrauen sind mein Antrieb“

„Ich habe seit dem ersten Ausbildungstag eine persönliche Wertschätzung von der Gesellschafterfamilie, als auch von den Mitarbeitern gespürt. Dieses gute Betriebsklima hat einen durch die Ausbildung und das Studium getragen und trägt einen noch heute, sodass man sein Bestes für die Unternehmensgruppe gibt. Das Vertrauen was einem gegeben wird, versucht man als Leistung zurückzugeben. Ein guter Umgang miteinander und die Wertschätzung sind daher nicht wegzudenken und maßgeblich für den Erfolg verantwortlich“, so Dirk Roth, Bereichsleiter Controlling bei ALHO.

Familie und Historie

ALHO - Werksgelände Morsbach-Hammer 1967

Werksgelände Morsbach-Hammer 1967

Die ALHO Gruppe wurde 1967 von Albert Holschbach gegründet und begann als kleiner Handwerksbetrieb, der sich auf den Bau von Containern konzentrierte. Schnell wuchs das Unternehmen und entwickelte sich unter der Leitung von Holschbach zu einem Pionier im Bereich des modularen Bauens. Bereits in den 1980er Jahren stellte ALHO die ersten schlüsselfertigen Gebäude aus vorgefertigten Modulen her, was das Unternehmen zu einem Vorreiter in Sachen Flexibilität, Nachhaltigkeit und Effizienz im Bauwesen machte.

ALHO - Bauwagen

Mit dem Bauwagen begann die Erfolgsgeschichte von ALHO

Durch kontinuierliche Innovation und eine starke Ausrichtung auf Qualität und technologische Fortschritte konnte ALHO in den folgenden Jahrzehnten seine Marktstellung ausbauen und international expandieren. Heute zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern modularer Bauweisen in Europa und bietet Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Gesundheit, Bildung und Wohnen.

Trotz dieses Wachstums ist ALHO ein Familienunternehmen geblieben, das weiterhin von der Gründerfamilie Holschbach geführt wird. Diese hat stets Wert auf eine Unternehmenskultur gelegt, die von Vertrauen, Teamarbeit und sozialer Verantwortung geprägt ist – Werte, die das Unternehmen auch heute noch erfolgreich leiten​.

Innovative Produkte

Die ALHO Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion modularer Gebäude, die in unterschiedlichen Bereichen wie Gesundheit, Bildung, Wohnen und Arbeiten zum Einsatz kommen. Ihre Produkte umfassen schlüsselfertige Gebäude aus Stahl- und Holzmodulen, die flexibel anpassbar, nachhaltig und effizient sind. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl an modularen Lösungen, die von Bürogebäuden und Schulen bis hin zu Pflegeheimen und Notunterkünften reichen. Dabei setzt ALHO auf innovative Bauweisen, die eine schnelle und ressourcenschonende Realisierung von Projekten ermöglichen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Durch die Kombination von fortschrittlicher Technik und flexiblen Designmöglichkeiten entstehen Gebäude, die nicht nur funktional, sondern auch architektonisch ansprechend sind.

ALHO - größtes modulares Bürogebäude Europas

BA Köln: größtes modulares Bürogebäude Europas

ALHO - Labor Hoffmann-La Roche

Labor Hoffmann-La Roche: Technisch höchst anspruchsvoll

Strategie und Internationalität

ALHO - Nachhaltigkeit

Die Zukunftsstrategie der ALHO Gruppe zielt darauf ab, die Marktführerschaft im Bereich des modularen Bauens weiter auszubauen, indem das Unternehmen verstärkt auf nachhaltige und ressourcenschonende Lösungen setzt. Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist die Weiterentwicklung innovativer Bauweisen, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich effizient sind. ALHO möchte durch kontinuierliche Forschung und die Integration neuer Technologien die Baugeschwindigkeit weiter optimieren und gleichzeitig den Energieverbrauch und den CO2-Ausstoß reduzieren.

Darüber hinaus plant ALHO, seine internationale Präsenz weiter zu stärken. Das Unternehmen sieht großes Potenzial in der Erschließung neuer Märkte, insbesondere in Ländern, die eine hohe Nachfrage nach flexiblen und schnellen Baukonzepten haben. Auch die zunehmende Digitalisierung des Bauprozesses ist ein wichtiger Faktor für die Zukunftsstrategie, um noch effizientere und individuellere Lösungen für Kunden weltweit anzubieten. Insgesamt verfolgt ALHO eine langfristige Wachstumsstrategie, die auf Innovation, Nachhaltigkeit und globaler Expansion basiert​.

Karriereumfeld und Benefits

ALHO - Karriere

Egal ob auf der Suche nach der beruflichen Herausforderung oder Möglichkeiten zum Berufseinstieg: Bei uns sind Sie richtig – einem Familienunternehmen, in dem Sie persönliche Wertschätzung erhalten und keine Personalnummer sind. Ihr individueller Beitrag zum Erfolg unserer Unternehmensgruppe wird Sie am Ende eines Arbeitstages mit Stolz erfüllen. Bei ALHO profitieren Mitarbeiter von einem angenehmen Arbeitsumfeld, das auf Teamgeist und offenen Kommunikation setzt. Zudem fördert das Unternehmen kontinuierliche Weiterbildung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, um das persönliche Wachstum jedes Mitarbeiters zu unterstützen.

Modernes Arbeitsumfeld
Gesundheits-management
Flexible Arbeitszeiten
Kantine
Eigenverantwortung
Harmonische Arbeitsatmosphäre

Hinweis: In den Texten wird die firmeninterne Genderschreibweise der ALHO Group Services GmbH verwendet.
Texte und Fotos: © ALHO Group Services GmbH