HELUKABEL
„HELUKABEL steht für Verlässlichkeit, Zusammenhalt und Entwicklung – wir bieten langfristige Perspektiven in einem familiären und modernen Arbeitsumfeld.“
Was es bedeutet, Teil von HELUKABEL zu sein? Es bedeutet für uns vor allem: Zukunft. Denn als führender Systemanbieter für elektrische Verbindungstechnik sind wir an vielen Technologien, die die Welt von morgen gestalten, hautnah beteiligt – von Automatisierung über erneuerbare Energien bis E-Mobilität. Mit mehr als 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 43 Ländern geben wir täglich unser Bestes, um für unsere Kunden rund um den Globus die optimalen Lösungen zu finden. Dabei setzen wir auf Kreativität und Zusammenhalt, Leidenschaft und Expertise. Zukunft heißt für uns aber auch: Jede und jeden in unserem Team so gut wir können zu fördern und zu unterstützen. Das liegt uns als Familienunternehmen besonders am Herzen.
Geschäftsführer
„HELUKABEL steht für Verlässlichkeit, Zusammenhalt und Entwicklung – wir bieten langfristige Perspektiven in einem familiären und modernen Arbeitsumfeld.“
1978 gründen Helmut Luksch und seine Frau Heidi Luksch die HELU KABEL GmbH in Hemmingen bei Stuttgart als Vertriebsunternehmen für Kabel, Leitungen und Zubehör. Zehn Jahre später eröffnet das Unternehmen in Windsbach bei Nürnberg sein erstes eigenes Produktionswerk und beginnt in den 1990er Jahren mit dem Aufbau internationaler Tochtergesellschaften.
2001 nimmt HELUKABEL sein neues Logistikzentrum in Hemmingen in Betrieb, das bis heute als eines der größten und modernsten seiner Art gilt. In den Jahren darauf erweitert das Unternehmen sein Portfolio und entwickelt sich immer mehr zum Systemanbieter. Mit Marc Luksch übernimmt mittlerweile die zweite Familiengeneration in der Geschäftsführung Verantwortung für das Unternehmen.
HELUKABEL liefert Standard- und Sonderlösungen für die elektrische Verbindungstechnik – von Kabeln, Leitungen und Zubehörartikeln über Energieführungsketten aus Stahl, Edelstahl und Kunststoff bis hin zu vorkonfektionierten und einsatzbereiten Systembaugruppen. Damit ist das Unternehmen ein wichtiger Zulieferer und erfahrener Partner für zahlreiche Branchen: vom Maschinen- und Anlagenbau sowie der Industrieautomation über Öl, Gas und Chemie bis hin zu Gebäudetechnik, Infrastruktur und Energieversorgung. An Zukunftsthemen wie Digitalisierung und Automatisierung, künstliche Intelligenz, Energiewende oder E-Mobilität ist HELUKABEL unmittelbar beteiligt und leistet mit seinen Lösungen einen wichtigen Beitrag dazu, technische Innovationen voranzutreiben und umzusetzen.
Mit 76 Standorten sowie rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 43 Ländern ist HELUKABEL weltweit ein verlässlicher und reaktionsschneller Partner seiner Kunden. Diese profitieren nicht nur von einem flächendeckenden und leistungsfähigen globalen Logistiknetzwerk, sondern auch von den 17 eigenen Fertigungs- und Montagestandorten des Unternehmens. In hochmodernen Prüflabors werden die hergestellten Produkte zudem nach strengen Vorgaben eingehend getestet, um einen durchgängig hohen Qualitätsstandard sicherzustellen.
Mitarbeiterbindung ist eine von vielen Verbindungen von HELUKABEL.
Als Familienunternehmen pflegt HELUKABEL einen offenen und respektvollen Umgang auf Augenhöhe zwischen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie der Geschäftsleitung. Mit Schulungen, Seminaren und internen Aufstiegsmöglichkeiten wird die persönliche Karriere individuell gefördert. Arbeitsplätze sind ergonomisch und mit neuester Technik ausgestattet. Dank Gleitzeit, mobilem Arbeiten und der Möglichkeit eines Sabbaticals lassen sich Beruf und Privatleben gut miteinander verbinden. Weitere Benefits sind eine betriebliche Altersvorsorge und ein Zuschuss für die Kosten von Kinderbetreuung sowie diverse Mitarbeiterrabatte und Zuwendungen bei besonderen Lebensabschnitten.
Head of People and Culture
„HELUKABEL hat eine sehr gesunde und unkomplizierte Unternehmenskultur. Bei allen Entscheidungen steht der gesunde Menschenverstand im Vordergrund, und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben viel Freiraum, um sich zu entfalten.“
Hinweis: In den Texten wird die firmeninterne Genderschreibweise der HELU KABEL GmbH verwendet.
Texte und Fotos: © HELU KABEL GmbH