JUNG - Header

Karriere bei JUNG

  • JUNG steht für Fortschritt und Erfolg in der Elektroinstallation. Seit über 100 Jahren prägen wir mit unseren innovativen Produkten als Premiumanbieter zukunftsorientierter Gebäudetechnik die Branche.
  • Bei JUNG steht der Mensch im Mittelpunkt. Unsere Arbeitsweise zeichnet sich dabei durch eine respektvolle und werteorientierte Zusammenarbeit aus. Gemeinsam als Team gestalten wir den Fortschritt – und das weltweit. Wir schenken denjenigen Vertrauen, die gemeinsam mit uns nachhaltig an der Gestaltung der Zukunft arbeiten.

JUNG über sich

< >Harald Jung, Geschäftsführender Gesellschafter

Harald Jung

Vorsitzender des Aufsichtsrats

JUNG

„JUNG hat die Zukunft im Programm.“

„Als Albrecht Jung 1912 seine Firma gründete, wollte er mit seinen Ideen die Zukunft mitgestalten und Schrittmacher für den Fortschritt werden. So ist die Firmengeschichte geprägt von Innovationen in Technik und Design, von denen viele bereits zu Klassikern in der modernen Elektroinstallation geworden sind. In dieser guten Tradition wird es weitergehen. Denn JUNG hat die Zukunft im Programm.“, so Harald Jung, Geschäftsführender Gesellschafter.

Jung - Geschäftsführung

Unsere über 100-jährige Firmengeschichte zeichnet sich durch Investition in Forschung und nachhaltige Technologien ebenso wie durch die Rücksichtnahme auf Tradition aus. Wir sind ein Unternehmen zum Anfassen, bedeutet direkter Kontakt mit Entscheidungsträgern, offene Kommunikation und ein stabiler unternehmerischer Weitblick. 

Als selbstbestimmtes, global agierendes Familienunternehmen suchen wir Menschen, die mit uns mutig, kreativ und nachhaltig an der Zukunft arbeiten, um unseren Kunden immer die bestmöglichen Lösungen zu bieten und Menschen weltweit mit smarten und schönen Lösungen im Gebäude zu begeistern.

Wir bei JUNG bekennen uns zu Made in Germany, setzen auf Tradition und gestalten gemeinsam den Fortschritt.

Familie und Historie

JUNG - Historie

1912 - Erfindergeist hat Zukunft: 

Albrecht Jung gründet das Unternehmen in Schalksmühle. Mit der Entwicklung des Zugschalters, der durch einen 1/8-Drehmechanismus revolutioniert wird, legt er den Grundstein für den künftigen Erfolg und die Innovationskraft von JUNG.

1960 - Aufbruch in eine neue Zeit: 

Unter der Führung von Siegfried Jung erweitert das Unternehmen sein Portfolio um den LS 990, einen Schalter, der durch sein zeitloses Design und seine hohe Qualität zum Symbol für die Marke wird.

JUNG - Gebäude

1993 - Die dritte Generation: 

Harald Jung übernimmt die Leitung und setzt auf die Kombination von Tradition und technologischer Innovation. Das Unternehmen expandiert international und entwickelt Lösungen, die den wachsenden Anforderungen der digitalen Welt gerecht werden.

2020 - Gründung des Aufsichtsrats:

Als Vorsitzender des Aufsichtsrats führt Harald Jung das Familienunternehmen in eine neue Ära. Die Ausrichtung des Unternehmens konzentriert sich nun auf Nachhaltigkeit, digitale Transformation und globale Expansion, um langfristig zukunftsfähig zu bleiben.

JUNG vereint seit über einem Jahrhundert Tradition und Fortschritt. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Technologien und globale Expansion bleibt das Unternehmen dynamisch und zukunftsorientiert, stets bereit, die Anforderungen einer sich wandelnden Welt zu erfüllen.

Innovative Produkte

JUNG- Produkte

JUNG steht für höchste Qualität in Technik und Design „Made in Germany“. Seit der Gründung 1912 hat JUNG sich als Spezialist für Schalter und Systeme etabliert. Heute verlassen sich Kunden in der ganzen Welt auf kontinuierliche Qualität.

Seit seiner Gründung ist das Unternehmen JUNG kontinuierlich gewachsen und hat die enorme Entwicklung der Elektrotechnik führend begleitet. Jede Weiterentwicklung des Programms hat das Geschäftsfeld erweitert – vom Lichtschalter über die Jalousiesteuerung, Sicherheitssysteme, Sensorik, Funk und KNX bis hin zum Energie-Monitoring. Heute zählt JUNG zu den führenden mittelständischen Unternehmen der Elektroindustrie in Deutschland.

Strategie und Internationalität

Mit über 1.700 Mitarbeitern, 21 Tochtergesellschaften und Vertretungen in rund 80 Ländern verfolgt das Familienunternehmen eine klare internationale Wachstumsstrategie, die auf den Ausbau globaler Märkte und die Stärkung der Präsenz in wichtigen Regionen zielt. Mit modernen Produkten und innovativen Technologien setzt es auf nachhaltige Partnerschaften und die Erschließung neuer Geschäftsfelder weltweit. Die strategische Ausrichtung auf digitale Lösungen und vernetzte Systeme trägt zur Wettbewerbsfähigkeit auf internationalen Märkten bei. Durch die Förderung einer offenen Unternehmenskultur und globaler Kooperationen schafft JUNG ein attraktives Umfeld für talentierte Fachkräfte, die in einem dynamischen, zukunftsorientierten Umfeld arbeiten möchten.

Karriereumfeld und Benefits

JUNG - Sommerfest

Sommerfest bei JUNG

Als familienfreundliches Unternehmen unterstützt JUNG die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Flexible Arbeitszeitmodelle, ein Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit bieten die maximale Flexibilität. Die Zusammenarbeit bei JUNG basiert auf Vertrauen. Ob bei gemeinsamen Events wie Sommerfesten oder durch die Unterstützung sportlicher und gesellschaftlicher Aktivitäten – bei JUNG steht das Miteinander im Fokus.

Flexible Arbeitszeiten
Attraktive Vergütung
Internationalität
Flache Hierarchien
Weiterbildung
Sichere Arbeitsplätze

Hinweis: In den Texten wird die firmeninterne Genderschreibweise der Albrecht JUNG GmbH & Co. KG verwendet.
Texte und Fotos: © Albrecht JUNG GmbH & Co. KG