
Entwicklungsingenieur mechanische Entwicklung / Konstruktion (m/w/d)
A. Würth GmbH + Co. KG
Künzelsau
in Künzelsau (im Großraum Stuttgart, Heilbronn, Würzburg, Nürnberg)
74653 Künzelsau Vollzeit
Zeit für deine Zukunft. Zeit für Würth.
Würth ist führender Hersteller von Befestigungstechnik für die professionelle Anwendung. Als echte Macherinnen und Macher sind wir stets mit Leidenschaft bei der Sache. Hohe Eigenmotivation, große Gestaltungsfreiräume und eine starke Kollegialität zeichnen die Kultur in unserem Familienunternehmen Würth aus. Klingt das gut für Sie? Dann entdecken Sie jetzt Ihre Einstiegsmöglichkeiten und werden Sie Teil der Würth Familie. Es ist Zeit für eine neue Herausforderung.
Das erwartet Sie
Am Standort unserer Unternehmenszentrale in Künzelsau wurde kürzlich unser zukunftsweisendes Forschungs- und Innovationszentrum „Curio“ eröffnet. Dort arbeiten nun interdisziplinäre Teams – bestehend aus Produktentwickler:innen der Würth-Gruppe, Wissenschaftler:innen unterschiedlicher Hochschulen und Forschungsinstitute sowie Anwender:innen aus Handwerk und Industrie – an innovativen Produkt- und Systemlösungen und gestalten somit die Neuausrichtung unseres Unternehmens gemeinsam unter einem Dach.
Hierfür suchen wir Sie als Entwicklungsingenieur:in für mechanische Entwicklung und Konstruktion!
- Sie entwickeln neue, anspruchsvolle Produkte in den Bereichen Verbindungstechnik, Hand- und Akkuwerkzeuge sowie Lager- und Ordnungssysteme.
- Sie erarbeiten und visualisieren die Konstruktionsdetails mittels CAD Software (SolidWorks und/oder CATIA V5).
- Sie erstellen technische Zeichnungen unter Berücksichtigung verschiedener Fertigungstechnologien.
- Sie koordinieren die Projekttätigkeit zwischen den Bereichen Produktmanagement, Einkauf und Vertrieb sowie externen Partnern.
- Sie konstruieren Prototypen mit Hilfe additiver Fertigungsverfahren.
- Sie übernehmen die Dokumentation und Kommunikation von Projektständen und präsentieren die Projektergebnisse – auch vor der Bereichs- und Geschäftsleitung.
Das erwarten wir
- Ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium – idealerweise in Maschinenbau mit den Schwerpunkten Mechatronik und/oder Werkstofftechnik Kunststoffe.
- 2 – 5 Jahre Berufserfahrung in der Produktentwicklung und im ganzheitlichen Produktentstehungsprozess.
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Auslegung von Kunststoff-, Metallguss- und Blechteilen.
- Erfahrung in der Bauteilauslegung von 2K-Gehäusen (z.B. von Power Tools), sowie Beurteilung von Toleranzketten in der Fertigung.
- Umfangreiche Kenntnisse in mind. einem der CAD-Systeme SolidWorks / CATIA V5 mit der Fähigkeit, komplexe Freiformflächen umzusetzen.
- Erste Erfahrungen als Projektleiter sind von Vorteil.
- Eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit klarem Zielerreichungswillen und Schaffensfreude!
Das bieten wir Ihnen
- Vertragsart: Unbefristete Festanstellung in Vollzeit ab sofort.
- Arbeitsort: In der Unternehmenszentrale und bis zu 40 % der Arbeitszeit im Mobile Office (Home Office). Am Unternehmensstandort in Künzelsau arbeiten Sie schon bald in unserem neuen Forschungs- und Innovationszentrum und profitieren dort von der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit mit unseren Entwicklern und externen Partnern.
- Welcome-Tage: In der ersten Woche eines jeden Monats finden unterschiedliche Onboarding-Veranstaltungen mit allen neuen Kolleg:innen statt, um sich fachbereichsübergreifend kennenzulernen und einen ersten Überblick mit allgemeinen Infos zu erhalten. Dann folgt die mehrwöchige, individuelle Einarbeitung im eigenen Fachbereich.
- Urlaubstage: 30 Urlaubstage, sowie Sonderurlaub zu bestimmten privaten Anlässen.
- Vergütung: Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung mit umfangreichen Sozialleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld oder erfolgsabhängigen Prämien.
- Arbeitsklima: Familiär und vertrauensvoll mit kurzen Entscheidungswegen und Geradlinigkeit, einer individuellen Arbeitsort- und Arbeitszeitflexibilität und einem einzigartigen Zusammengehörigkeitsgefühl. Den Zusammenhalt spüren wir nicht nur bei der Arbeit, sondern auch auf unseren regelmäßigen Mitarbeiterfesten und Firmenevents.
- Weiterbildung: Regelmäßige und vielseitige Weiterbildungsangebote über unsere Akademie Würth (Seminare, Zertifikatskurse, Studiengänge), individuelle Weiterbildungsförderungen, interne Entwicklungsprogramme und vielfältige Karrierechancen.
- Soziales Engagement & Nachhaltigkeit: Das außergewöhnliche gesellschaftliche und kulturelle Engagement durch vielseitige Initiativen der Stiftung Würth prägen auch unsere Unternehmenskultur. Im zentralen Strategiefeld Nachhaltigkeit befinden wir uns auf dem Transformationspfad hin zu unseren nächsten Zielen: Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft.
- Weitere Benefits: Betriebsrestaurant und Cafeterias, Mitarbeitervergünstigungen im Würth Shop und bei externen Partnern, vielfältige Sport- und Fitnessangebote (Kurse, Betriebssportgruppen, bezuschusste Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk EGYM, E-Bike Leasing), Sabbatical u.v.m.