
Datenmanager (m/w/d)
A. Würth GmbH + Co. KG
Künzelsau
in Künzelsau
74653 Künzelsau Vollzeit
Zeit für deine Zukunft. Zeit für Würth.
Als echte Macherinnen und Macher sind wir im Familienunternehmen Würth stets mit Leidenschaft bei der Sache. Hohe Eigenmotivation, große Gestaltungsfreiräume und eine starke Kollegialität zeichnen unsere Unternehmenskultur aus. Klingt das gut für Sie? Dann entdecken Sie jetzt Ihre Einstiegsmöglichkeiten und werden Sie Teil der Würth Familie. Es ist Zeit für eine neue Herausforderung.
Das erwartet Sie
- Sie übernehmen die Definition einer Daten-Architektur mit dem Ziel, neue Produktanforderungen unternehmensweit umzusetzen.
- Sie identifizieren hierfür Schnittstellen zu angrenzenden Prozessen.
- Sie bauen eine Datenstruktur auf und stimmen sich eng mit den betreffenden Fachbereichen und der IT ab.
- Sie treiben die Automatisierung und Digitalisierung des Datentransfers voran und stellen so die Datenpflege sicher.
- Sie begleiten und entwickeln den Datenmanagement-Prozess entsprechend neuer Produktanforderungen weiter.
- Sie wirken aktiv beim Aufbau eines Stammdatenumfeldes mit.
Das erwarten wir
- Ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium, idealerweise mit dem Schwerpunkt Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Einschlägige Berufserfahrung sowie Erfahrung im Stammdatenumfeld.
- Umfassende Kenntnisse mit Datenbanken sowie eine Affinität im Bereich Technik und Informatik.
- Erfahrung in der Arbeit mit ERP- und PIM-Systemen (SAP, PETS, IPL, ICP).
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eine systematische Denkweise und eine eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise.
Das bieten wir Ihnen
- Vertragsart: Unbefristete Festanstellung in Vollzeit ab sofort.
- Arbeitsort: In der Unternehmenszentrale und bis zu 40 % der Arbeitszeit im Mobile Office (Home Office).
- Welcome-Tage: In der ersten Woche eines jeden Monats finden unterschiedliche Onboarding-Veranstaltungen mit allen neuen Kolleg:innen statt, um sich fachbereichsübergreifend kennenzulernen und einen ersten Überblick mit allgemeinen Infos zu erhalten. Dann folgt die mehrwöchige, individuelle Einarbeitung im eigenen Fachbereich.
- Urlaubstage: 30 Urlaubstage, sowie Sonderurlaub zu bestimmten privaten Anlässen.
- Vergütung: Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung mit umfangreichen Sozialleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld oder erfolgsabhängigen Prämien.
- Arbeitsklima: Familiär und vertrauensvoll mit kurzen Entscheidungswegen und Geradlinigkeit, einer individuellen Arbeitsort- und Arbeitszeitflexibilität und einem einzigartigen Zusammengehörigkeitsgefühl. Den Zusammenhalt spüren wir nicht nur bei der Arbeit, sondern auch auf unseren regelmäßigen Mitarbeiterfesten und Firmenevents.
- Weiterbildung: Regelmäßige und vielseitige Weiterbildungsangebote über unsere Akademie Würth (Seminare, Zertifikatskurse, Studiengänge), individuelle Weiterbildungsförderungen, interne Entwicklungsprogramme und vielfältige Karrierechancen.
- Soziales Engagement & Nachhaltigkeit: Das außergewöhnliche gesellschaftliche und kulturelle Engagement durch vielseitige Initiativen der Stiftung Würth prägen auch unsere Unternehmenskultur. Im zentralen Strategiefeld Nachhaltigkeit befinden wir uns auf dem Transformationspfad hin zu unseren nächsten Zielen: Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft.
- Weitere Benefits: Betriebsrestaurant und Cafeterias, Mitarbeitervergünstigungen im Würth Shop und bei externen Partnern, vielfältige Sport- und Fitnessangebote (Kurse, Betriebssportgruppen, bezuschusste Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk EGYM, E-Bike Leasing), Sabbatical u.v.m.