
Software Requirements Engineer (m/w/d) Outdoor Products (B2C)
Alfred Kärcher SE & Co. KG
Winnenden
Kärcher ist weltweit führender Anbieter für Reinigungstechnik und steht für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Diesen Erfolg verdanken wir nicht zuletzt unseren Beschäftigten. Als Familienunternehmen mit gewachsenen Konzernstrukturen überzeugen wir mit herausragenden beruflichen Perspektiven und einem vertrauensvollen Umgang. Interessante Herausforderungen und offener Wissenstransfer bieten eine perfekte Plattform für Ihre individuelle Karriereplanung und persönliche Weiterentwicklung.
Außergewöhnliche Aufgaben verlangen außergewöhnliche Menschen. Zur Verstärkung unserer Abteilung Consumer Outdoor R&D in unserem Stammhaus in Winnenden bei Stuttgart freuen wir uns auf Ihre engagierte Unterstützung in einem agil arbeitenden, interdisziplinären Team.
Ihre Aufgaben
- In der Rolle des Requirements Engineers (m/w/d) führen Sie Analysen und Assessments durch, identifizieren Anforderungen und übernehmen die eigenständige Verantwortung für den gesamten Software-Lebenszyklus gemäß V-Modell.
- Sie leiten IT-Softwareprojekte - und Rollouts in enger Abstimmung mit den agil arbeitenden internationalen Teams. Dafür übernehmen Sie die fachliche Führung der Teams.
- Sie entwickeln und betreuen wiederverwendbare Software-Komponenten für komplexe Embedded Systeme.
- Sie erstellen innovative Softwarearchitekturkonzepte für Einprozessor- und Multiprozessorsysteme.
- Nicht zuletzt gestalten Sie die Weiterentwicklung von gängigen Methoden und Prozessen mit und führen neue Softwaretechnologien im Embedded-Umfeld ein.
Ihr Qualifikationsprofil
- Ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium (z. B. technische Informatik, Elektrotechnik mit Schwerpunkt Software Engineering) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Embedded Software in C und C++ auf 8 und 32-Bit-Mikrocontrollern.
- Fundierte Kenntnisse in der modellbasierten Softwareentwicklung und Code-Generierung.
- Gute Kenntnisse in den gängigen Programmiersprachen wie Python und Java zur Erstellung von Software-Integrationstests. Erfahrungen im Anforderungs- und Änderungsmanagement, sowie gute Kenntnisse im Bereich Continuous Integration/- Deployment.
- Kenntnisse in der Funktionalen Sicherheit nach EN 61508 und Regelungstechnik.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Freude an interkultureller Zusammenarbeit.
- Ausgeprägte Affinität zu digitalen Trends und Technologien sowie die Freude an herausfordernden Aufgabenstellungen runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot für Sie
- Eine motivierende Arbeitsatmosphäre mit viel Flexibilität, Freiraum und Eigenverantwortung in modernen Arbeitsräumen.
- Kollaborative Zusammenarbeit in einem innovativen und agilen Team mittels u.a. Google Workspace.
- Bis zu 32 Tage Urlaub. An Heiligabend und Silvester haben Sie frei.
- Abwechslungsreiche Sportangebote - von Yoga über Zumba bis hin zum Outdoor-Training.
- Zahlreiche Networking-Möglichkeiten (z. B. beim Mystery Lunch).
- GROW@KÄRCHER: In unserem innovativen Programm haben Mitarbeitende aus unterschiedlichen Abteilungen und Funktionen weltweit die Chance, ihre Karriere aktiv voranzubringen.