
Duales Studium Informatik - Informatik (m/w/d) (2023)
ifm Ausbildung Bodensee
Tettnang
Starte mit einer Ausbildung bei uns.
International präsent und erfolgreich setzen wir als familiengeführte ifm-Unternehmensgruppe seit 1969 höchste Qualitätsstandards und technische Meilensteine in der Automatisierungsbranche.
Für das Jahr 2023 suchen wir dich an unserem Standort Bodensee für ein
Duales Studium Informatik - Informatik (m/w/d) (2023)
in Zusammenarbeit mit der DHBW Karlsruhe
Referenznummer: 2021-1749
Du bringst mit:
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife inkl. Bescheinigung über die bestandene Deltaprüfung.
Wir vermitteln Dir:
- Grundlagen der Software-, Elektro- und Automatisierungstechnik
- Betriebliche Fertigungsprozesse
- Prozesse und Modelle zur strukturierten Softwareentwicklung und Softwarequalitätssicherung
- Methoden und Techniken zur Lösung komplexer Aufgaben in der praktischen und technischen Informatik
- Theoretische Informatik und dessen Anwendung in der Praxis
- Vertieftes Einarbeiten in die Aufgaben der praktischen Softwareentwicklung sowie projektorientierte Übernahme von Ingenieursaufgaben aus dem Fachbereich Software
Ausbildungsdauer:
3 Jahre in dualer Form (Betrieb und DHBW)
Ausbildungsort:
Kressbronn oder Tettnang
Was wir Dir sonst noch bieten:
- In der Regel übernehmen wir alle Auszubildenden & Studenten in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Unsere erfahrenen Ausbilder sind immer für dich da, wenn du sie brauchst
- Durch gemeinsame Projekte mit anderen Azubis gestaltest du deine Ausbildung mit
- Gezielte Weiterbildungsmaßnahmen, die dich während Deiner Ausbildung unterstützen
- Gegebenenfalls Möglichkeit eines Auslandaufenthaltes
- Urlaubs-, Weihnachtsgeld und Prämie
- Fahrtkostenzuschuss
Dein Einsatzgebiet nach der Ausbildung:
Als Bachelor of Science in Informatik mit Schwerpunkt Informatik bieten sich Einsatzmöglichkeiten in allen Bereichen der praktischen Softwareentwicklung und Softwarequalitätssicherung für verschiedenste Produkte, aber auch in der Abteilung Informationstechnologie.