Test Engineer – Testautomatisierung m/w/d

statmath GmbH
Siegen

Die #statmathfamily geht weiter auf Spurensuche und dafür suchen wir dich ab sofort als

Test Engineer – Testautomatisierung m/w/d

Standort Siegen und 40-60% Homeoffice

Wir sind eine Data Science Company der 1. Stunde und finden seit 2011 digitale Spuren im großen Datenwald. Als Teil der ifm-Unternehmensgruppe bringen wir unser Know-how der Datenanalyse, Algorithmen und Softwareentwicklung ein, sodass wir gemeinsam mit unseren internationalen Kunden den Weg hin zum größten Anbieter ganzheitlicher IIoT-Lösungen beschreiten können.

Das sind deine Aufgaben:

Du wirst bei der Automatisierung bestehender Testfälle und Testläufe für unser innovatives Produkt s.optimization im Bereich Produktionsplanung- und Optimierung mitwirken.

Außerdem übernimmst du folgende Aufgaben:

  • Pflege, Wartung und Weiterentwicklung unseres Test-Frameworks mit Selenium, C#, Kubernetes und Python
  • Definition, Aufbau und Betreuung von Testapplikationen für unsere Kundensysteme mit unterschiedlichem Customizing
  • Entwicklung von Skripten und Funktionen für die Automatisierung von Webanwendungen und REST API-Anwendungen zur Überprüfung der Qualität von (Micro)Services
  • Durchführung automatisierter und explorativer Tests in Zusammenarbeit mit dem Data Science Team sowie der Backend- und Frontend-EntwicklerInnen
  • Erstellung und Pflege der Testdokumentationen

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker/in mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare Berufsausbildung
  • Fundierte Berufserfahrung im Bereich der Software Testautomatisierung
  • Kenntnisse über Webautomatisierungswerkzeuge (Selenium, Chrome DevTools und FirefoxDeveloper Tools, XPath und CSS Selektoren, Quelltextverwaltungswerkzeuge wie Git)

Das bieten wir dir:

  • Spannende Aufgaben im Bereich Data Science und künstlicher Intelligenz für industrielle Anwendungen
  • Langfristige Zukunftsaussichten in einem wachsenden Unternehmen und die damit verbundenen Aufstiegsmöglichkeiten
  • Eine krisensichere Anstellung und die Sicherheit der familiengeführten Unternehmensgruppe ifm
  • Flexible Arbeitszeiten mit einem Vertrauensarbeitszeitmodell sowie einer Home-Office-Regelung mit bis zu 60 % HO-Anteil
  • 30 Tage Erholungsurlaub plus zusätzlichen Betriebsurlaub vom 27.12. bis zum 31.12. eines Jahres
  • Individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch interne und externe Schulungen sowie Wissenstransfer durch Code Reviews
  • Flexibler Einsatz individueller Entwicklungswerkzeuge (macOS oder Windows) und die Überlassung eines Diensthandys (Apple)
  • Ein familiäres Betriebsklima und viele abwechslungsreiche Teamevents
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: wöchentlicher Firmensport mit einem Personal Trainer und Mentalcoaching sowie die Nutzung des Fitnessstudios am SUMMIT Siegen