
Ausbildung 2024 zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 01.09.2024
Herrenknecht AG
Schwanau
Ausbildungsbeginn 01.09.2024
Drehen, Bohren und Fräsen – als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) kennst du die ganze Palette an Verfahren. Deine Werkzeugmaschinen sind immer perfekt konfiguriert und du bedienst sie mit absoluter Präzision. Die Genauigkeit und Sorgfalt, die du an den Tag legst, holen das Beste aus dem Material heraus.
Es handelt sich um eine 3,5-jährige duale Ausbildung: Praxis im Unternehmen und Theorie in der Schule
DEIN PROFIL
- Du hast ein Adlerauge
- Deine Liebe zum Detail kennt keine Grenzen
- Maschinen und Metall sind dein Ding
VORAUSSETZUNGEN
- Guter Hauptschulabschluss, mittlerer Bildungsabschluss oder Berufsfachschule Metall
DAS LERNST DU
- Fertigung von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen oder mit Maschinen
- Überprüfung der vorgefertigten Einzelteile mit Messgeräten auf Maßhaltigkeit, Bauform und montagegerechte Ausführung
- Wartung und Inspektion von Werkzeugmaschinen
- Programmierung und Fertigung mit numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
- Organisation und Überwachung von Fertigungsprozessen in der Einzelfertigung
- Optimierung des Fertigungsprozesses
Vergütung
1. Lehrjahr € 1.150
2. Lehrjahr € 1.250
3. Lehrjahr € 1.350
4. Lehrjahr € 1.400
Unsere Herrenknecht-Benefits
- Moderne Ausbildungswerkstatt
- Tolle Stimmung und ein super Team
- Übertarifliche Vergütung, Bonus und Urlaubstage
- Hohe Übernahme und Aufstiegschancen
- Verschiedene Sportangebote wie Sportpark oder Betriebssport
- Bezuschusste Herrenknecht-Kantine mit täglich wechselndem Speiseangebot
- Kostenloser Shuttlebus Lahr Bahnhof - Herrenknecht AG