Elektrotechniker (m/w/d) zur Planung stationärer Batterie-/Energiespeichersysteme

Goldbeck Solar GmbH
Hirschberg an der Bergstraße

Standort: Hirschberg bevorzugt

Wer wir sind:

GOLDBECK SOLAR ist ein führender Anbieter von schlüsselfertigen Solaranlagen auf gewerblichen Dächern und Freiflächen. Mit unserem engagierten Team entwickeln, planen, bauen, betreuen und finanzieren wir Photovoltaikanlagen in Deutschland, Europa und weltweit – maßgeschneidert mit System.

Das erwartet Dich:

Als Elektrotechniker (m/w/d) planst Du die stationären Batterie-/Energiespeicher in Deutschland und ggf. Ausland. Neben Industriespeicherlösungen liegt der Fokus auf Großspeichersystemen.

Deine Aufgaben:

  • Elektrotechnische Konzeption und Detailplanung von Energie-/Batteriespeicherlösungen, insbesondere Planung der Anbindung von Starkstromanlagen (Niederspannung und Mittelspannung), sowie von datentechnischen Anlagen zur Anlagenüberwachung, Fernsteuerung und Regelung
  • Abstimmung mit Behörden, Netzbetreibern sowie den internen Fachabteilungen oder Kunden
  • Erstellung von Lage-/Bauplänen, Koordination und Abstimmung von Tiefbaumaßnahmen
  • Prüfung von Planungsunterlagen interner Fachabteilungen sowie externer Planungsbüros
  • Auswertung relevanter technischer Regelwerke sowie Erstellung von (internen) Leitfäden für die Planung und den sicheren Betrieb von Energie-/Batteriespeicheranlagen zusammen mit dem Produktmanagement
  • Ggf. Übernahme der Fachbauleitung

Wen wir suchen:

  • Abgeschlossenes technisches Studium oder einschlägige Berufserfahrung als Elektrotechniker (m/w/d)
  • Erste Berufserfahrung in der Planung oder Errichtung von Starkstromanlagen und /oder dezentralen Erzeugungsanlagen wünschenswert
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Gute Kenntnisse in CAD-Tools, bevorzugt AutoCAD oder PVCase, PVSyst
  • Bekenntnis zum Klimawandel und sich daraus ergebenden notwendigen Veränderungen
  • ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Reisebereitschaft zu Dienstreisen in Deutschland und Europa (10%), Führerschein Klasse B

Was wir Dir bieten:

  • Jährliche Anhebung der Vergütung in Höhe der durchschnittlichen Inflationsrate
  • Flexibles Arbeiten durch jährlich mögliche Anpassung der Arbeitszeit
  • Flexibilität bei der Anzahl der benötigten Urlaubstage
  • Kinderbetreuungszuschuss in Höhe von bis zu 600,- € pro Kind im Kleinkindalter
  • Zuschuss von 15 % zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen von rund 300 Euro im Jahr
  • Jobrad nach der Probezeit
  • Betriebseigene Kantine
  • Standorteigenes Fitnessstudio
  • Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie die Autobahn A5
  • Ein offenes, vertrauensvolles und professionelles Miteinander mit dem Fokus auf Erfolg und Freude an der täglichen Arbeit
  • Zusammenarbeit mit einem hochausgebildeten internationalen Team in einem dynamischen, internationalen Markt
  • Beste Voraussetzungen für eigenverantwortliches Arbeiten sowie spannende und herausfordernde Themenfelder
  • Mitgestaltung der globalen Energiewende