Duales Studium Bachelor Wirtschaftsinformatik - Data Science (W/M/D) 2023

Freudenberg FST GmbH
Görwihl

Freudenberg ist ein globales Technologieunternehmen, das seine Kunden und die Gesellschaft durch wegweisende Innovationen nachhaltig stärkt. Gemeinsam mit Partnern, Kunden und der Wissenschaft entwickeln wir seit Jahren technisch führende Produkte, exzellente Lösungen und Services für rund 40 Marktsegmente. Die Freudenberg-Gruppe beschäftigt weltweit rund 50.000 Mitarbeitende in 60 Ländern und erzielt einen Jahresumsatz von mehr als 10 Milliarden Euro.
Freudenberg Sealing Technologies ist ein langjähriger Technologieexperte und weltweiter Marktführer für anspruchsvolle und neuartige Anwendungen in der Dichtungstechnik und der Elektromobilität. Mit unserer einzigartigen Werkstoff- und Technologiekompetenz sind wir bewährter Zulieferer von anspruchsvollen Produkten und Anwendungen sowie Entwicklungs- und Servicepartner für Kunden in der Automobilindustrie und der allgemeinen Industrie. Mit unseren weltweit rund 13.500 Mitarbeitenden generieren wir einen Umsatz von 2,2 Milliarden Euro.

Sie unterstützen unser Team als

Duales Studium Bachelor Wirtschaftsinformatik - Data Science (W/M/D) 2023

Ihre Aufgaben

  • Regelmäßiger Wechsel zwischen Unternehmen und Dualer Hochschule
  • Vorlesungen finden in den Theoriephasen u.a. in den Fächern IT-Grundlagen, Programmierung, Datenbanken, Machine Learning, Big Data, Betriebswirtschaftslehre sowie diversen Zusatzfächern statt
  • Einsätze während der Praxisphasen an der Schnittstelle von Informationstechnik und Betriebswirtschaft z.B. in den Bereichen Data Science, Anwendungsentwicklung, IT-Infrastruktur und den Abteilungen Produktion, Logistik und Controlling
  • Mitarbeit bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und der Optimierung von Betriebsabläufen
  • Zusätzliche Ausbildungselemente sind Seminare zur Entwicklung der Persönlichkeit und IT-Schulungen
  • Von Anfang begleiten Sie erfahrene Ausbilder*innen und bereiten Sie Schritt für Schritt auch auf Ihr Aufgabenfeld nach dem Abschluss vor

Ihr Profil

  • Erfolgreich bestandene/s Abitur oder fachgebundene Hochschulreife mit guten schulischen Noten in den allgemeinbildenden Fächern, insbesondere der Mathematik
  • Großes Interesse an wirtschaftlichen Abläufen im Bereich der Informationstechnologie
  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Praktikum im IT-Bereich und/oder Programmierkenntnisse wünschenswert
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Teamgeist, Kreativität, Flexibilität, Lernbereitschaft und gute Umgangsformen
  • Freude an einem Arbeitsumfeld mit internationaler Ausprägung

Einige Ihrer Vorteile

  • Aus- und Weiterbildungen / Laufbahnentwicklung: Programme zur Erweiterung von Fachwissen und Qualifikationen.
  • Flexible Arbeitsmodelle: Flexible Arbeitsmöglichkeiten für den persönlichen Erfolg und Zufriedenheit
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit Hilfe des Unternehmens für den Ruhestand vorsorgen.
  • Internationale Tätigkeitsbereiche: Internationale Karriere mit globaler Ausrichtung und Vernetzungen.
  • Firmen-Events: Teambildung und Netzwerk-Veranstaltungen als Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Die Freudenberg Gruppe zeichnet sich durch Offenheit und Chancengleichheit aus. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und Abstammung, einer Behinderung oder anderer gesetzlich geschützter Gründe.