DHBW Studium - Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

Eissmann Automotive Deutschland GmbH
Standort Bad Urach

Ausbildung

DHBW Studium - Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

Berufsgruppe:

Schüler

Bezeichnung:

DHBW Studium - Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

Einstellung zum:

01.09.2023

Das sollten Sie wissen:

Wirtschaftsingenieure arbeiten an der Schnittstelle zwischen Ingenieursaufgaben und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Im Rahmen des Studiums werden somit ingenieurwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt. Das Studium hat das Ziel, eine umfassende fachliche, methodische und soziale Kompetenz zu vermitteln. Oft werden sie mit konkreten Projekten betraut. Hierzu werden den Studierenden im Grundstudium grundlegende fachtheoretische Kenntnisse aller Bereiche eines Betriebs vermittelt. Die Schwerpunkte des Studiengangs umfassen neben den Grundlagen des Maschinenbaus, der Betriebswirtschaftslehre und der Informatik auch Produkt- und Projektmanagement sowie Technischer Vertrieb.
Im Hauptstudium können die Studierenden aus fünf möglichen Vertiefungsrichtungen wählen.
Studienphasen an der Hochschule wechseln mit Praxisphasen im Unternehmen, in denen die Studierenden das theoretische Wissen anwenden und praktisch vertiefen können.

Ihre Aufgaben:

  • Lösen von technischen und betriebswirtschaftlichen Aufgabenstellungen
  • Mitarbeit in interdisziplinären Projekten
  • Einblick in den Technischen Vertrieb und die Produktion
  • Mitarbeit im Prozess- und Qualitätsmanagement
  • Unterstützen bei der Beschaffung und in der Materialwirtschaft
  • Einführen in finanzwirtschaftliche Themen

Ihr Profil:

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Gute bis sehr gute Schulleistungen in den ausbildungsrelevanten Fächern
  • Betriebswirtschaftliches und technisches Interesse
  • Planvolle & systematische Arbeitsweise
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Lernbereitschaft
  • Gute Englischkenntnisse

Wir bieten Ihnen:

- Hochschulphasen an der Dualen Hochschule Heidenheim
- Einsatz- und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Abteilungen
- Auslandsaufenthalte im Rahmen von Projektbegleitungen in einem unserer Tochterunternehmen sind möglich
- Ausführliche Einführungsveranstaltung
- Ein Patensystem mit älteren Lehrjahren
- Eigene Azubi-Projekte
- Innerbetrieblicher Unterricht
- Weitere Ausbildungsveranstaltungen
- Flexible Arbeitszeiten
- After-Work-Veranstaltungen
- Kantine
- Betriebliches Gesundheitsmanagement