
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) | Start 2023
Bürkert Campus Criesbach
Ingelfingen
Voraussetzung
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife und gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern.
Wechselausbildung
Die sechs Studiensemester gliedern sich in theoretische und praktische Ausbildungsphasen zu je 12 Wochen (duales System).
Dem Studium geht ein 4-wöchiges betriebliches Praktikum voraus.
Qualifikationsprofil
Den Studierenden wird ein breites fachliches Spektrum vermittelt, wie z.B. Elektrotechnik und Elektronik, Informationsverarbeitung, Sensorik, elektr. Antriebstechnik, Automation, Mikrocomputertechnik, Digital- und Softwaretechnik. Durch Laborveranstaltungen und Studienarbeiten wird der Lehrstoff praktisch vertieft und angewendet. Auch aktuelle Themen im Umfeld der digitalen Transformation wie ‚Internet der Dinge‘ und ‚Industrie 4.0‘ werden anschaulich und praktisch behandelt. Die Absolventen dieses Studiengangs sind vielseitig einsetzbar, z.B. in der Forschung & Entwicklung, in der Softwareentwicklung, im Vertrieb oder in unseren Systemhäusern.
Studienorte
Duale Hochschule Baden-Württemberg | Lohrtalweg 10 | 74821 Mosbach
www.mosbach.dhbw.de
Duale Hochschule Baden-Württemberg | Erzbergstraße 121 | 76133 Karlsruhe
www.karlsruhe.dhbw.de
Lies was Tom Schneider über sein duales Elektrotechnik Studium bei uns zu erzählen hat
Blog
Studium hautnah: Elektrotechnik - Interview mit Tom
Studium hautnah: Elektrotechnik - Interview mit Tom
29. Oktober 2021
Von Nico Huber | 29.10.2021Um einen Einblick in das Studium im Bereich Elektrotechnik zu bekommen, habe ich Tom Schneider interviewt. Seit kurzer Zeit ist er fertig mit dem Studium. Er erzählt von seiner Zeit während des Studiums und der Zeit als ausgelernter Student.Eckdaten zum dualen Studium Elektrotechnik6...
5 Gründe für ein duales Studium bei Bürkert
- Individuelle Betreuung | Unser Ausbildungsteam hat immer ein offenes Ohr für dich und unterstützt dich beim Herausfinden deiner Fähigkeiten und Stärken.
- Aktive Mitgestaltung | Bringe eigene Ideen ein und setze sie um, beispielsweise im Redaktionsteam unseres Ausbildungsblogs, auf Ausbildungsmessen und bei echten Kundenprojekten.
- Vielfältige Weiterbildung | In unserem modernen Bildungszentrum kannst du dich in verschiedenen Bereichen wie Teamfähigkeit, Projektmanagement und der Bürkert Produktwelt fachlich und persönlich weiterentwickeln.
- Internationale Erfahrung | Egal ob bei einem Praktikum in einer Niederlassung oder einem Theoriesemester im Ausland.
- Gemeinsame Zukunft | Nach einem kompakten Unternehmensdurchlauf kannst du direkt in deinem zukünftigen Übernahmebereich durchstarten. So gelingt ein fließender Übergang vom Studium ins Berufsleben und die Tatsache, dass wir fast 100% unserer Studierenden übernehmen spricht für sich.
Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und die letzten drei Zeugnisse oder das Abiturzeugnis
Neugierig? Dann sende uns deine Bewerbung an ausbildung@buerkert.de oder nutze das Bewerbungsformular.