
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d)
Bürkert Fluid Control Systems
Blaufelden
Die AKM Anschluss-, Kunststoff- und Montagetechnik GmbH ist ein Industriebetrieb mit über 70 Beschäftigten. Unsere Kunststoffteile, wie wir an 24 Kunststoffspritzmaschinen herstellen, kommen in vielen Branchen zum Einsatz. Sie werden z.B. verwendet in Messgeräten, Lüftern, Autos, Elektromotoren, Beatmungs- oder Dentalgeräten.
Dich erwartet bei uns eine familiäre Arbeitsatmosphäre, in der jeder jeden kennt. Werkzeugbau, Fertigung, Qualitätssicherung, Lager, Einkauf, Verkauf, Personal, Rechnungswesen – all das gehört zu den spannenden Aufgaben, in die unsere Azubis hineinwachsen. Wir bieten dir eine leistungsgerechte Vergütung und flache Hierarchien. Während deiner Ausbildung wirst du von unserem Ausbildungsteam individuell betreut. Nach deiner Ausbildung bieten wir dir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten. Engagierten Nachwuchskräften bieten wir viel Spielraum.
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre mit der Voraussetzung mittlere Reife, hier besteht die Möglichkeit die Fachhochschulreife als Zusatzqualifikation zu erwerben.
- 2 1⁄2 Jahre mit der Voraussetzung (Fach-) Hochschulreife
Voraussetzung:
- Organisationstalent
- Kontaktfreude und Verhandlungsgeschick
- Gute Noten in Deutsch und Mathe
- Gute PC Kenntnisse
Berufsschule:
Der ausbildungsbegleitende Unterricht findet an 1 1⁄2 Tagen pro Woche an der kaufmännischen Berufsschule in Künzelsau oder in Crailsheim statt.
Ausbildungsinhalte:
Während deiner Ausbildung bei uns lernst du, wie ein Industriebetrieb funktioniert und sammelst Fachwissen über die Kunststoffbranche. Du durchläufst verschiedene kaufmännische Bereiche, wie beispielsweise die Buchhaltung, die Beschaffung und die Personalabteilung.
Arbeitsgebiet:
Industriekaufleute bestellen Material, planen und koordinieren Fertigung und Personalbedarf, betreuen Kunden und Lieferanten. Telefon und PC sind hierbei die wichtigsten Werkzeuge. Die Ausbildung ist sehr vielseitig. Nach deiner Ausbildung kannst du dich auf einen der vielen Bereiche spezialisieren.
Wie bewirbst du dich?
Wir freuen uns über deine Bewerbung am besten per E-Mail an karriere@akm-kunststofftechnik.de
Ideal ist, wenn du dich ein Jahr vor Ausbildungsbeginn meldest. Aber wir freuen uns auch über kurzentschlossene Bewerber (m/w/d).